- Startseite
- Versicherungen
-
Generationenwechsel: Domcura gestaltet seinen Vorstand neu
Die Domcura bekommt eine neue Führung. Der Aufsichtsrat des Kieler Versicherungsspezialisten hat Lars Fuchs zum künftigen Vorstandsvorsitzenden ernannt. Der 54-Jährige wird den Posten zum 1. Januar 2026 von Uwe Schumacher übernehmen, der mit 66 Jahren in den Ruhestand geht. Fuchs wechselt von der Rheinland-Versicherung zur Domcura, wo er künftig die Ressorts Vertrieb und Marketing, Produkt, Strategie und Personal verantworten wird.
Vorstand wird neu aufgestellt
Die Neubesetzung des Vorstands beginnt bereits im kommenden Jahr: Marcus Wollny übernimmt zum 1. Januar 2025 die Verantwortung für Betrieb und IT. Der 55-Jährige kennt das Unternehmen bereits aus seiner aktuellen Position als IT-Bereichsleiter, die er seit Oktober 2023 innehat. Unter seiner Leitung entstand „Kim“, ein KI-System zur Schadenregulierung. Seine Erfahrung im Vorstandsbereich bringt er von der Deutschen Familienversicherung mit.
Ein Jahr später wird Nadja Koch-Schuffenhauer den Vorstand komplettieren. Die 48-jährige Finanzexpertin ist bereits seit zwei Jahrzehnten im Unternehmen tätig, zuletzt als Direktorin Finanzen. Nach einer Übergangszeit als Generalbevollmächtigte soll sie Anfang 2026 die Vorstandsressorts Finanzen, Recht und Compliance übernehmen.
Hallo, Herr Kaiser!
Generationswechsel in der Führung
Mit dem Ausscheiden von Uwe Schumacher und Vertriebsvorstand Horst-Ulrich Stolzenberg (61) Ende 2025 vollzieht die Domcura einen Generationswechsel in der Führungsspitze. Während Stolzenberg das Unternehmen verlässt, wird Schumacher der Domcura noch beratend zur Seite stehen.
Der neue dreiköpfige Vorstand unter Führung von Lars Fuchs wird die Geschäfte zum Jahresbeginn 2026 übernehmen. Aufsichtsratschef Manfred Bauer, der auch dem Vorstand der MLP SE angehört, würdigte die Arbeit der scheidenden Vorstände und zeigte sich zuversichtlich für die künftige Entwicklung des Unternehmens.