DVAG-Studie Wie gut sind Finanzinformationen aus dem Internet wirklich?
Objektivität der Finanzinformationen

Mehr als die Hälfte der Seiten weist zum Teil deutliche Schwächen auf: Der Verbraucher kann sich bei diesen Seiten nicht sicher sein, dass die gebotenen Finanzinformationen ausreichend objektiv sind.
| Foto: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)
Für den „Webcheck Finanzfragen“ wurden zwischen März 2015 und Februar 2016 deutschlandweit 180 Millionen Google-Suchen und 2,4 Millionen Erwähnungen in den sozialen Medien ausgewertet. Im Fokus standen Finanz- und Versicherungsfragen aus den Bereichen Familie, Gesundheit, Altersvorsorge, Immobilien, Kfz, Geldanlage/Finanzierung, Beruf.