Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

DVAG-Versicherungsspiegel Wo die Deutschen unterversichert sind

Lesedauer: 1 Minute
Zentrale der DVAG: Die Vermögensberatung hat den Basisversicherungsschutz der Deutschen untersucht (Foto: DVAG)
Zentrale der DVAG: Die Vermögensberatung hat den Basisversicherungsschutz der Deutschen untersucht (Foto: DVAG)
Zum Basisversicherungsschutz zählt die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) unter anderem die Haftplicht- und Hausratversicherung. Die Umfrage der DVAG zeigt, dass die Deutschen mit diesen beiden Grundversicherungen gut ausgestattet sind. So haben 88 Prozent der Versicherten eine Haftpflichtpolice. Drei von vier Befragen besitzen eine Hausratversicherung.

Lücken hingegen zeigen sich bei der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) und Unfallfolgen. So ist nur ein Viertel der Deutschen mit einer BU-Police ausgestattet. 40 Prozent der Befragten haben keine Unfallversicherung. Gerade für den Unfallschutz betont die DVAG, dass viele Kunden nicht wüssten, dass Freizeit-Unfälle in der gesetzlichen Unfallversicherung nicht eingeschlossen sind. Hier könne nur eine private Unfallpolice helfen.

Das Umfrageergebnis im Überblick:
Grafik: DVAG, TNS Infratest
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden