Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

DWS-Chef Kaldemorgen nimmt Auszeit

Lesedauer: 1 Minute
Bei Deutschlands größter Fondsgesellschaft kommt es zu einem vorübergehenden Führungswechsel: DWS-Chef Klaus Kaldemorgen zieht sich für einige Monate aus dem Tagesgeschäft zurück. „Herr Kaldemorgen wird aber weiterhin die Anlagestrategie bestimmen“, erklärt DWS-Unternehmenssprecher Baki Irmak. „Er hat zuhause Zugang zu allen wichtigen Marktinformationen.“

Kaldemorgen ist Sprecher der Geschäftsführung und Leiter des Aktienfonds-Managements der Deutsche-Bank-Tochter DWS. Während seiner Abwesenheit wird er seine Aufgaben als Geschäftsführer ruhen lassen. Die Leitung des Aktienfonds-Managements übernimmt ein Investment-Komitee unter Führung von Thomas Gerhardt, Chef des Bereichs Schwellenländer-Aktien. Die drei anderen Komitee-Mitglieder sind Volker Dosch (Leiter US-Aktien und Sektorenfonds), Henning Gebhardt (Leiter Deutsche Aktien und Europäische Nebenwerte) und Udo Rosendahl (Leiter Europäische Standardwerte).

Außerdem managt der DWS-Chef die Fonds Vermögensbildungsfonds I (WKN: 847652) und Akkumula (WKN: 847402) persönlich. Hier übernimmt der bisherigere Co-Fondsmanager Marc-Alexander Kniess das Ruder. Er setzt allerdings nur die Anlageentscheidungen Kaldemorgens um, der weiterhin die Strategie der Fonds vorgibt.

Als Grund für Kaldemorgens Rückzug aus dem operativen Geschäft nennt das Unternehmen private Gründe: Seine Frau muss für längere Zeit stationär medizinisch versorgt werden. „Herr Kaldemorgen möchte sich in dieser schweren Zeit um seine Frau und seinen beiden schulpflichtigen Kindern kümmern“, so Irmak.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden