Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Handelsblatt“-Interview mit Stefan Hoops DWS-Chef äußert sich zu Greenwashing-Skandal

Von in Politik & GesellschaftLesedauer: 2 Minuten
Stefan Hoops bei einer Veranstaltung im vergangenen Jahr
Stefan Hoops bei einer Veranstaltung im vergangenen Jahr: Seit sechs Monaten steht der Manager an der Spitze der DWS. | Foto: Imago Images / ITAR-TASS

Der Vorstandschef der DWS, Stefan Hoops, hat sich in einem Interview mit der Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ (Paywall) zum Greenwashing-Skandal bei der Fondsgesellschaft geäußert. Die DWS stehe zu ihren Veröffentlichungen und Prospekten, so Hoops. „Aber man kann im Nachhinein schon feststellen, dass es eine Zeit lang überschwängliches Marketing bei dem Thema Nachhaltigkeit gab – übrigens nicht nur im Asset-Management, sondern über viele Branchen hinweg“, zitiert die Zeitung den DWS-Chef. Beim Thema Nachhaltigkeit sollten Unternehmen zurückhaltender auftreten.

Zur Zurückstufung von DWS-Fonds aus der bei Nachhaltigkeit strengeren Kategorie Artikel 9 auf Artikel 8 der EU-Offenlegungsverordnung erklärte Hoops: „In dem Fall sind einfach bestehende EU-Vorschriften klarer gefasst und verschärft worden.“ Deshalb hätten viele Vermögensverwalter die Klassifizierung ihrer Fonds anpassen müssen. Solche Änderungen werde es auch in Zukunft geben, solange die Regeln noch weiterentwickelt würden.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go
 

Stefan Hoops hatte den Vorstandsposten bei der DWS im Juni von Asoka Wöhrmann übernommen, der die Deutsche-Bank-Tochter nach den Greenwashing-Vorwürfen verlassen hatte. Hoops war zuvor Leiter der Unternehmensbank der Deutschen Bank. Dass der neue Vorstandschef noch mehr verdienen soll als sein Vorgänger, hatte bei Aktionärsberatern für Kritik gesorgt. Auch dazu äußerte sich Hoops im Interview: „Für den Betreffenden ist es immer schwierig zu rechtfertigen, warum man eine bestimmte Summe erhält“, so der DWS-Chef gegenüber dem „Handelsblatt“.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion