Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Ebase-Chef 4 Gründe, warum Robo-Advisor Fondsberatern helfen können

in FinanzberatungLesedauer: 2 Minuten
Ebase-Geschäftsführer Rudolf Geyer
Ebase-Geschäftsführer Rudolf Geyer
Das Branchenumfeld ist geprägt von den Themen Regulatorik, Digitalisierung und verändertem Kundenverhalten. Diese Themen sind ein guter Nährboden für die Konzepte, die wir heute als Robo-Advisor kennen. Zum einen sind dies angelsächsische Modelle mit deutscher Übersetzung – vor allem in rechtlicher und regulatorischer Hinsicht. Teilweise handelt es sich aber auch um rein nationale Neuentwicklungen.

Das Problem: Der Begriff Robo-Advisor ist nicht klar abgegrenzt. Es werden sowohl ETF basierte Dachfonds, beratungsfreie Angebote, als auch Vermögensverwaltungen unter diesem Begriff geführt.
 
Warum sollten sich Fondsberater mit Robo-Advisor beschäftigen?
 
1. Neue Kundengruppen: Die dahinterliegenden Geschäftsmodelle sprechen im beratungsfreien Geschäft Selbstentscheider an. Im Rahmen der standardisierten Vermögensverwaltung zielen diese auf Anleger ab, die gerne über online Dialoge ihr Anlegerprofil selbst erkunden und so zum passenden Zielprodukt geführt werden wollen.
 
2. Vollständig digitale Umsetzung: Das erscheint in der Folge unter ökonomischen Gesichtspunkten und einem medienbruchfreiem Onboarding von Interessenten sinnvoll. Es geht um Einfachheit, Massenfähigkeit und Standardisierung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden