Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in NewsLesedauer: 2 Minuten

Echtgeldtest 2018 Robo-Advisors mit durchwachsener Jahresbilanz

Diese Robo-Advisors nehmen am Echtgeldtest von Brokervergleich.de teil
Diese Robo-Advisors nehmen am Echtgeldtest von Brokervergleich.de teil

Das Online-Portal Brokervergleich.de hat ermittelt, wie sich Robo-Advisors im Gesamtjahr 2018 geschlagen haben. Sicherlich liegen alle elf getesteten Anbieter im Minus. Aber das ist auch erst einmal nicht verwunderlich, in einem schwachen Börsenjahr wie 2018. Nicht ganz so toll ist es hingegen, dass kein einziger Robo mit dem simpelsten Portfolio überhaupt mithalten konnte. Wobei wir auch hier nachsichtigerweise feststellen: Ein Jahr allein ist für eine langfristige Geldanlage noch nicht aussagefähig.

Die Prüfer haben die Testportfolios mit zwei Vergleichsmaßstäben ins Verhältnis gesetzt. Einerseits haben sie den Aktienindex MSCI World mit dem Anleiheindex Barclays Aggregate 50:50 gekreuzt. Andererseits haben sie eine Strategie des Vermögensberaters und ETF-Freundes Gerd Kommer herangezogen. Die besteht aus einem Weltportfolio, das 56 Prozent Aktien, 30 Prozent Anleihen und jeweils 7 Prozent Immobilien und Rohstoffe enthält.

Der MSCI World verlor im vergangenen Jahr 4,1 Prozent. Die 50-50-Mischung mit Anleihen gab 3,4 Prozent ab und die Kommer-Strategie 6,4 Prozent. Der Dax gab übrigens satte 18,3 Prozent ab.

Die Ergebnisse lassen sich so zusammenfassen:

  • Die Spanne reicht von minus 3,6 bis minus 8,1 Prozent
  • Kein einziger Robo lag vor der 50-50-Mischung
  • Acht Robos lagen vor der Kommer-Strategie
  • Am besten schnitt Fintego mit minus 3,6 Prozent ab
  • Am schwächsten schnitt die Sutor Bank mit einem Minus von 8,4 Prozent ab
  • Am aktivsten handelte Whitebox mit 209 Transaktionen. Viel gebracht hat es nicht, mit minus 8,1 Prozent lieferte Whitebox das zweitschlechteste Jahresergebnis
  • Am ruhigsten blieb Ginmon mit nur einer Transaktion

Die Details zur Jahresbilanz der Robos finden Sie auf dieser Übersichtsseite. Mehr zu den getesteten Portfolios, inklusive deren Aktienquoten finden Sie hier.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Internetseite will Robo-Advisor durchschaubarer machen
Robovergleich.deInternetseite will Robo-Advisor durchschaubarer machen
Foto: Netfonds erteilt Robo-Beratung eine Absage
Portal für digitale Vermögensanlage startetNetfonds erteilt Robo-Beratung eine Absage
Foto: Solidvest kooperiert mit Von Poll Finance
Neuer VertriebskanalSolidvest kooperiert mit Von Poll Finance