Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Edelmetall-Experte Martin Siegel Goldpreis-Einbruch? „Die Kurse müssen erst richtig anziehen“

Lesedauer: 2 Minuten
Martin Siegel, Edelmetallexperte und Geschäftsführer der Stabilitas
Martin Siegel, Edelmetallexperte und Geschäftsführer der Stabilitas

DAS INVESTMENT.com: Nach massiven Einbrüchen Ende vergangenen Jahres ist der Goldpreis wieder ungefähr dort, wo er auch vor einem Jahr war. Allerdings war die Schwankungsbreite im Laufe des Jahres sehr hoch. Manche Experten behaupten, dass die Volatilität des Goldpreises in den letzten Jahren grundsätzlich zugenommen hat. Wie sehen Sie das?

Martin Siegel: Die Volatilität eines Investments ist unproblematisch. Wichtig ist, dass die Kursrichtung stimmt. Volatilitäten lassen sich auch nicht vorausberechnen. Allerdings ist zum Ende des Papier-Kredit-Geldschein-Systems in einer Zusammenbruchskrise mit erhöhten Volatilitäten in allen Investmentformen zu rechnen.

Aufgrund der gestiegenen Volatilität ist für Gold-Kritiker das Rendite-Risiko-Verhältnis des Edelmetalls nicht mehr attraktiv. Wie sehen Sie das?

Siegel: Gold-Kritiker verstehen Gold-Investments grundsätzlich nicht. Sie sind weder am Anfang noch am Ende einer Aufwärtsbewegung investiert. Gold konkurriert mit Anleihen, Aktien und Immobilien. Die Anleihen befinden sich zweifellos in einer gigantischen Blase. Aktien und Immobilien sind schon recht teuer, bieten sich aber im aktuellen Niedrigzinsumfeld immer noch als Anlagealternativen an. Gold hat nach einer fünfjährigen Abwärtsbewegung einen Boden gefunden. Jeder Anleger muss selbst entscheiden, in welcher Anlageklasse sich aktuell das größte Gewinnpotential eröffnet.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion