Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Edelmetall gefragt Goldpreis klettert steil nach oben

Von in FondsLesedauer: 4 Minuten
Seite 2 / 3

Im Herbst fand die Herrlichkeit allerdings vorerst ein Ende, der Goldpreis fiel wieder. Dennoch können Goldbesitzer sich über einen 2019er Wertzuwachs von 14 Prozent freuen. Seit 2010 hat es kein größeres Jahresplus gegeben. Aus Sicht eines Euro-Anlegers stehen sogar 18 Pro-zent zu Buche. Die große Nachfrage be-legen auch die börsengehandelten und physisch besicherten Goldprodukte, die noch nie ein größeres Vermögen hüteten.

Dazu gehören Fonds und Zertifikate, für die ein konkreter Goldgegenwert in Tre-soren lagert. Diese Menge erreichte Ende des dritten Quartals den Rekordwert von 2.855 Tonnen. Der bisherige Höchststand stammt laut World Gold Council (WGC) noch aus dem Dezember 2012.

Mit der wieder freigiebigen Geldpolitik „scheiterte auch der Versuch der Fed, die Zinsen auf ein neutrales Niveau anzuheben und die seit der Finanzkrise vor elf Jahren stark aufgeblähte Bilanzsumme abzuschmelzen“, bilanziert Carsten Fritsch, Rohstoff-Analyst bei Union Investment. Das Umfeld niedriger bis negativer Zinsen sei damit zementiert, was eindeutig für Gold spreche.


Fritsch zufolge besteht ein enger Zusammenhang zwischen dem Volumen von Anleihen mit negativer Rendite und dem Goldpreis: „In der Spitze wiesen weltweit Anleihen mit einem Wert von 17 Billionen US-Dollar eine Rendite unter null Prozent auf, was zeitlich mit dem Hoch des Goldpreises zusammenfiel.“ Wer den Negativzinsen entgehen wolle, könne mit Gold eine Alternative finden.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion