Edelmetall-Investments Warum sich Gold-Sparen langfristig lohnt
„Seit dem 15. August 1971 – dem Beginn der neuen monetären Zeitrechnung – beläuft sich die annualisierte Steigerungsrate des Goldpreises in US-Dollar auf 8 Prozent“, rechnen Ronald-Peter Stöferle und Mark Valek vor. „Die reale Aufwertung der ‚Währung‘ Gold gegenüber dem US-Dollar beträgt im Schnitt 4,5 Prozent pro Jahr.“
„Dass sich die Korrektur der Jahre 2013 bis 2015 im langfristigen Kontext relativiert, lässt sich anhand der jährlichen Durchschnittspreise erkennen“, so die beiden Goldexperten vom Vermögensverwalter Incrementum aus Liechtenstein in ihrer aktuellen Studie „In Gold we Trust“ weiter.
Der obige Chart zeigt die Entwicklung der jährlichen Durchschnittspreise für Gold in US-Dollar während der vergangenen fünf Jahrzehnte.