„Ein Plus von 50 %“ 14 Experten: So entwickeln sich die Goldminen-Aktien 2017
Uwe Zimmer, Geschäftsführer bei Z-Invest in Köln

„Fast alle Aktien sind relativ viel stärker gefallen als der Goldpreis. Bleibt der Goldpreis über 1.000 Dollar, könnte sich ein Investment lohnen. Unter 1.000 Dollar können viele dicht machen, da sich die Förderung nicht mehr lohnt. Es gibt also durchaus Chancen bei den Minengesellschaften. Aber das ist ein sehr volatiles Investment und nur geeignet für Anleger, die starke Schwankungen aushalten können.“
Wie entwickeln sich die Aktien von Minengesellschaften in diesem Jahr? Diese Frage stellte DAS INVESTMENT.com 14 Experten. Hier die Antworten.
Umfrageteilnehmer: Ronald-Peter Stöferle, Goldfonds-Manager bei der Investmentgesellschaft Incrementum, Markus Bachmann, Chef von Craton Capital und Fondsmanager des Craton Capital Precious Metal Fund und des Craton Capital Global Resources, Robert Hartmann, Geschäftsführer von Pro Aurum, Rainer Beckmann, Geschäftsführer bei Ficon Börsebius Invest in Düsseldorf, Joachim Berlenbach, Berater des Earth Gold Fund UI, Jörg Jubelt, Vermögensverwalter bei der PMP Vermögensmanagement in Düsseldorf, Rolf Ehlhardt, Vermögensverwalter beim I.C.M. Independent Capital Management in Mannheim, Andreas Görler, senior Wealth Manager bei Wellinvest, Pruschke & Kalm, John Hathaway, Manager des Falcon Gold Equity Fund, Stephan Witt, Anlagestratege bei Finum Private Finance in Berlin, Jan-Patrick Weuthen, Vermögensverwalter bei B&K Vermögen in Köln, Patrick Cettier, Geschäftsführer bei Prio Partners in Zürich, Hans Heimburger, Geschäftsfüher bei Gies & Heimburger in Bad Krozingen, Uwe Zimmer, Geschäftsführer bei Z-Invest in Köln.