Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von , in AnalysenLesedauer: 2 Minuten
Zufriedener Blick ins Depot
Zufriedener Blick ins Depot: Breit gestreute ETFs bieten Anlegern die richtige Lösung für eine mittel- und langfristige Geldanlage. | Foto: imago images / Westend61
Quelle Fondsdaten: FWW 2025

Ein ausgewogenes Depot für den Normalanleger sollte verschiedene Anlageklassen enthalten, um Risiken zu streuen und langfristig die Rendite zu maximieren. Neben Aktien als Hauptrenditetreiber sollten auch Anleihen und eventuell Immobilien oder Rohstoffe berücksichtigt werden.

Aktien sind wichtig für die Rendite, da sie historisch gesehen langfristig höhere Erträge erzielt haben als andere Anlageklassen. Ihr Wert kann jedoch schwanken, weshalb eine ausgewogene Allokation mit anderen Anlageklassen ratsam ist, um das Risiko zu minimieren.

Anleger können auf breit diversifizierte ETFs setzen, um von der Entwicklung verschiedener Märkte und Branchen zu profitieren und gleichzeitig das Risiko zu streuen. Je nach Risikoneigung können die drei Grundbausteine einfach variiert werden.

Das Basis-Depot: einfach, aber gut strukturiert

  • SPDR ACWI IMI UCITS ETF: Wie bastelt man sich das perfekte Aktiendepot? Eine Frage, die schon immer heiß diskutiert wird! Varianten gibt es viele und Meinungen noch viel mehr. Kurzum: Wir suchen nicht die Nadel im Heuhaufen, sondern kaufen den Heuhaufen, und zwar komplett! Auf der Aktienseite bist du mit diesem ETF besonders breit aufgestellt. Er bildet das gesamte Aktienuniversum der Welt inklusive der Schwellenländer und kleinkapitalisierter Aktien beinahe vollständig ab. Über 9.000 Aktien sind in dem Kursbarometer vereint.
  • iShares High Yield Corp Bond UCITS ETF USD: Unternehmensanleihen bieten neben Aktien für Unternehmen die Möglichkeit der Kapitalbeschaffung. Anleger können von zum Teil hohen Zinsen profitieren. Der ETF versammelt auf US-Dollar lautende Hochzinsanleihen von Unternehmen aus Industrieländern, die spekulativer als normale Staatsanleihen sind. Denn: Große Renditen sind im Niedrigzinsumfeld mit normalen Anleihen kaum mehr zu erzielen.
  • L&G Multi-Strategy Enhanced Commodities UCITS ETF: Der ETF wendet eine Multifaktor-Strategie an, um ein bestmögliches Engagement in Rohstoffen zu erreichen. Er basiert auf dem Bloomberg Commodity Index. Insgesamt bietet der ETF ein breites Exposure in Rohstoffen und Edelmetallen über einen breit gestreuten Korb aus Rohstoff-Futures mit unterschiedlichen Fälligkeitsdaten und Laufzeiten von bis zu einem Jahr.

Hier gehts zum Live-Depot!

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion