Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Headphones
Artikel hören
Deutsche Familienversicherung
Versicherungsvertrieb: Eintracht-Sponsor setzt auf Kundengruppe Fußball-Fans
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Von in FintechsLesedauer: 3 Minuten
Fans von Eintracht Frankfurt fotografiert beim Fußball Bundesliga Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfB Stuttgart am 11. März in Frankfurt
Fans von Eintracht Frankfurt beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart am 11. März (Endstand 1:1): Die Deutsche Familienversicherung startet ein neues Versicherungsangebot für Mitglieder des Fußball-Bundesligisten. Hierfür ist die Eintracht Frankfurt Fußball AG nun als gebundener Vermittler registriert. | Foto: Imago Images / HJS
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) baut seine Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt aus: Ab sofort betreibt der Direktversicherer aus der hessischen Mainmetropole exklusiv für Mitglieder des Vereins den Eintracht Versicherungsshop. Hierfür ist die Eintracht Frankfurt Fußball AG nun als gebundener Vermittler der DFV registriert. Als Zuständigen führt das Vermittlerregister der Deutschen Industrie- und Handelskammer unter der Registrierungsnummer D-BUAB-WQFBA-87 Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann. 

„Wir nutzen die Partnerschaft nun auch vertrieblich“ 

Stefan Knoll
Stefan Knoll © DFV AG

„Der Versicherungsshop ist die nächste Stufe unserer Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt“, kommentiert Stefan Knoll. „Wir nutzen die seit über zehn Jahren bestehende Partnerschaft nun auch vertrieblich“, erklärt der Vorstandsvorsitzende und Gründer die aktuelle Vertriebsstrategie der DFV nach dem Weggang des langjährigen Branchenkenners Stephan Schinnenburg vor einem Jahr: Man wolle den mehr als 120.000 Mitgliedern seine Versicherungsprodukte zu besonderen Konditionen anbieten. „Wir erwarten pro Jahr ein Neugeschäftsvolumen von einer Millionen Euro“, so Knoll weiter. 

Zu finden sind in dem neuen Eintracht-Fanshop zunächst allerdings lediglich die DFV-Police Haftpflichtschutz sowie die drei privaten Krankenzusatzversicherungen Zahnschutz, Klinikschutz und Ambulantschutz. Doch noch im Jahresverlauf werde das Produktangebot um Tier- und Pflegezusatzversicherungen ergänzt. Den Online-Kunden verspricht Knoll „den schnellsten digitalen Abschluss und den sofortigen Versicherungsschutz ohne Wartezeit“. Mitglieder des Vereins erhalten die Produkte jeweils mit Rabatten von bis zu 25 Prozent. 

Exklusive Policen-Angebote nur für Vereinsmitglieder

Offiziell vorgestellt haben die beiden Kooperationspartner den Versicherungsshop im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels der Eintracht gegen den VfB Stuttgart am 11. März: Viktoria Knoll, Chefin des DFV-Marketings, und Nadine Stahl, Chefin des Eintracht-Partnerprogramms präsentierten die exklusiven Angebote für die Vereinsmitglieder. Außerdem setzt der Versicherer auf Werbung auf den Banden und dem Videowürfel im Frankfurter Stadion Deutsche Bank Park sowie über die Social-Media-Kanäle der DFV und der Eintracht. 

 

Welche Rolle spielt für Sie das Sponsoring eines Versicherers bei der Produktauswahl?

die Hauptrolle
0%
eine Nebenrolle
0%
gar keine Rolle
0%
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion