Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in 22 Fragen an...Lesedauer: 5 Minuten

22 Fragen an Jan-Christoph Herbst „Elon Musk ist der Albert Einstein unserer Zeit“

Fasziniert von Elon Musk, inspiriert von Peter Lynch und Adam Smith
Fasziniert von Elon Musk, inspiriert von Peter Lynch und Adam Smith: Mainfirst-Manager Jan-Christoph Herbst. | Foto: Mainfirst

1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld?

Mit 13 Jahren habe ich in der Zeitung etwas über das Unternehmen Bremer Lagerhaus gelesen, einen Hafenbetreiber aus Norddeutschland. Ich war wie besessen davon, ein paar Stücke zum damaligen Kurs von etwa 7 Euro zu kaufen und überredete meine Eltern, ein Depot für mich zu eröffnen

2. Wären Sie nicht Fondsmanager geworden, wären Sie heute …

… Bauingenieur

3. Haben Sie ein berufliches Vorbild?

Nein. Unser Berufsfeld hält einfach zu viele Herausforderungen und Fallstricke bereit, da muss jeder seinen eigenen Weg und Stil finden

4. Welche andere Persönlichkeit imponiert Ihnen oder fasziniert Sie?

Auch wenn seine Person oft kontrovers diskutiert wird, ist für mich Elon Musk der Albert Einstein unserer Zeit

5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben?

One Up On Wall Street” von Peter Lynch

6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben?

Die Kernkompetenz meines Teams ist es, Profiteure von strukturellen Investmentthemen zu identifizieren und sich langfristig an diesen zu beteiligen. Hinkt die Wertentwicklung unseres Fonds einmal hinterher, heißt das, dass die investierten Unternehmen zu einem günstigeren Preis zu haben sind. Damit ist es umso interessanter, sie zu besitzen, denn die Chance auf eine starke Wertentwicklung steigt

7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben?

Dann gehe ich ein richtig gutes Wiener Schnitzel essen, obwohl ich eigentlich vegetarisch lebe

8. Ihr bislang schönstes Erlebnis als Fondsmanager?

Wenn ich bei Kunden Überzeugung für unseren Ansatz spüre

9. Welchem verpassten Investment trauern Sie noch heute nach?

Die US-Restaurantkette Chipotle Mexican Grill ist eine echte Wachstumsstory. Hier nicht investiert zu haben ist besonders ärgerlich, da ich mich während eines Auslandssemesters in Kalifornien mehrfach vom Geschmack und der Qualität der Produkte überzeugen konnte

10. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert?

Darüber, dass ökonomische Grundprinzipien durch Preisbremsen oder Pauschaltickets mit Füßen getreten werden. Adam Smith würde sich im Grabe umdrehen

11. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen?

Meinen Berufsschullehrern, denen kritisches Denken stets ein in Dorn im Auge war

Tipps der Redaktion
Foto: Wie viele Hunde sind genug?
22 Fragen an Julius van Sambeck„Wie viele Hunde sind genug?“
Foto: Leben? Ohne Fondsmanagement!? Nächste Frage!
22 Fragen an Alexander Kapfer„Leben? Ohne Fondsmanagement!? Nächste Frage!“
Foto: Meine Belohnung? Seelenfrieden
22 Fragen an Erika Wranegard„Meine Belohnung? Seelenfrieden“