Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Empfehlung ausgesprochen Länder drängen auf Abschaffung der Abgeltungssteuer

Von Lesedauer: 1 Minute

Die Abschaffung der Abgeltungssteuer ist wohl nur noch eine Frage der Zeit. Nun drängen auch die Finanzminister der Länder auf die Rückkehr zur Kapitalbesteuerung mit dem persönlichen Einkommenssteuersatz. Sobald der internationale automatische Informationsaustausch eingeführt ist, soll die einheitliche 25-Prozent-Steuer auf Kapitalerträge abgeschafft und die Steuer wieder an den Einkommenssteuersatz gekoppelt werden.

Das legte der Finanzausschuss des Bundesrats in einer Empfehlung für die Abstimmung im Plenum am 10. März fest. Das berichtet die Börsen-Zeitung.

Ihre Forderungen begründen die Minister damit, dass die Einheitssteuer die Kapitaleinkünfte gegenüber anderen Einkunftsarten - also dem Arbeitseinkommen - begünstigt. Damit schließen sich die Länder-Minister der Argumentation von SPD und den Grünen an, die schon seit längerem eine Abschaffung der Abgeltungssteuer planen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden