- Startseite
-
Empureon legt Europa-Strategie auf

Mit dem Empureon Europe Equity (ISIN: DE000A40RCM6) bringt das Fondshaus Empureon Capital Management den insgesamt vierten Publikumsfonds auf den Markt. Basisinvestment für den neuen Fonds ist der Index Stoxx Europe 600, ergänzt um eine Volatilitätsprämien-Strategie.
Der auf der Service-Plattform von Universal Investment aufgelegte Fonds sei damit weitestgehend äquivalent zum Empureon US Equity, der seit 2023 am Markt ist. Genutzt würden zudem Kontrakte auf den europäischen Volatilitätsindex V-Stoxx. Der Fonds startet mit einem Volumen von 50 Millionen Euro. Die Neuauflage komme zu einer Zeit, in der europäische Aktien wieder verstärkt das Interesse bei Investoren wecken, heißt es vom Anbieter.
Empureon wurde 2023 von Florian Astheimer, Ahmet Peker, Daniel Lucke und Erik Wille gegründet und gehörte im vergangenen Jahr zu den Fondsboutiquen mit den höchsten Zuflüssen. Insgesamt liegt das verwaltete Vermögen, das sich auf die vier Fonds sowie ein Individualmandat aufteilt, den Angaben zufolge bei 1,2 Milliarden Euro.
Die Gründer waren zuvor mehr als zehn Jahren im Bereich der systematischen Anlagestrategien tätig. Astheimer, Lucke und Wille betreuten bis zum Sommer 2023 bei Feri Trust die Fonds Optoflex, US Equityflex und Euroequityflex mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt etwa 3,5 Milliarden Euro. Peker war im Vertrieb der Fondsgesellschaft tätig.