- Startseite
-
Das sind die 10 besten Energie-Aktienfonds über 5 Jahre

Aktuell stehen Energieaktien vor einer spannenden Phase: Während traditionelle Öl- und Gasunternehmen durch den Übergang zu nachhaltigen Energien herausgefordert werden und bereits darauf reagieren, bieten sie gleichzeitig Chancen durch steigende Energiepreise und Investitionen in neue Technologien.
Zudem könnten geopolitische Spannungen, wie Konflikte im Nahen Osten oder Sanktionen gegen energieexportierende Länder die Preise für fossile Brennstoffe weiter anheben, was die Gewinne der Energieunternehmen stützen würde.
Kurzfristige Unsicherheiten
Auf der anderen Seite sind manche Energieaktien auch Risiken ausgesetzt. Die Abhängigkeit von Rohstoffpreisen, politische Regulierungen, Umweltauflagen und eben genau dieser zunehmende Druck auf fossile Brennstoffe zugunsten erneuerbarer Energien können temporär die Branche belasten. Zudem sind die Energiepreise oftmals volatil, die Inflation steigt, und die globale Wirtschaft befindet sich in einer Phase der Unsicherheit, was die Investitionsentscheidungen erschwert.
Langfristige Chancen
Langfristig bieten Energieaktien jedoch Potenzial, insbesondere dann, wenn die Energiewende gelingt und die Nachfrage nach nachhaltigen Energiequellen wächst. Anleger sollten die Diversifikation innerhalb des Sektors sowie die jeweiligen Fondsstrategien genau prüfen oder sich für Fonds entscheiden, deren Portfolio flexibel allokiert werden kann. Insgesamt kann eine Investition in Energieaktienfonds eine Chance sein, ein bestehendes Portfolio zu ergänzen, um die Renditechancen auf lange Sicht zu erhöhen.
Auf den folgenden Seiten zeigen wir die zehn Energie-Aktienfonds, die sich in den vergangenen fünf Jahren am besten entwickelt haben. Dabei wurden sowohl aktiv gemanagte Fonds als auch ETFs in die Auswertung einbezogen. Gehedgte Produkte sowie institutionelle Anteilsklassen wurden nicht berücksichtigt (Stand der Daten: 23. Mai 2025). Basis der Daten: FWW-Fondsexplorer.
Platz 10: TBF Smart Power
- Sektor: Aktienfonds Rohstoffe Energie Welt
- Auflegung: 05.09.2011
- Ertragsverwendung: ausschüttend
- Fondsgesellschaft: Hansainvest
- ISIN: DE000A1H44P9
- Performance YTD: -2,16%
- Performance 1 Jahr: 9,43%
- Performance 3 Jahre: 40,01%
- Performance 5 Jahre: 140,27%
- Performance 10 Jahre: 74,36%
- Volatilität 3 Jahre: 19,47%
- Volumen in Mio. EUR: 199 (Stand: 31. März 2025)
- Währung: CHF