Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in NewsLesedauer: 1 Minute

Frauke Fiegl Ergo Krankenversicherung mit neuer Chefin

Fiegl, Frauke, ERGO
Frauke Fiegl: Die Vorständin der Ergo Krankenversicherung und der DKV Krankenversicherung steigt zur Vorstandschefin der Ergo Krankenversicherung auf. | Foto: Ergo

Frauke Fiegl ist neue Vorstandsvorsitzende der Ergo Krankenversicherung. Sie folgt auf Ursula Clara Deschka, die bereits im Januar die Leitung der Ergo-Gesellschaften im Baltikum übernommen hat.

Stimmen die Gremien bei der Ergo sowie die Aufsicht zu, wird Fiegl darüber hinaus zum Vorstandsmitglied der Ergo Deutschland bestellt. Dort soll sie dann die Verantwortung für das Ressort Gesundheit Inland übernehmen.

Seit 2020 bei der Ergo

Fiegl trat im Juli 2020 als Abteilungsleiterin Recht / Produktentwicklung der Ergo bei. Im November 2021 wurde sie Leiterin der Rechtsabteilung der Ergo Gruppe im Bereich Gesundheitsrecht. Im September 2022 stieg sie zum Vorstandsmitglied der Ergo Krankenversicherung und der DKV Krankenversicherung auf.

Vor ihrem Wechsel zur Ergo war Fiegl mehr als zwölf Jahre bei der Axa als Rechtsanwältin tätig.

>> Warum Frauke Fiegl mit wachsender Nachfrage nach stationärer Zusatzversicherung rechnet und welche weiteren Entwicklungen sie in diesem Jahr erwartet, erfährst du hier.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Run-off-Plattform für Lebensversicherungen: Ergo-Veteran soll Vertrieb ankurbeln
Frank WittholdRun-off-Plattform für Lebensversicherungen: Ergo-Veteran soll Vertrieb ankurbeln
Foto: Mit diesen Millionensummen sponsern Allianz & Co. die Bundesliga
Banken und VersicherungenMit diesen Millionensummen sponsern Allianz & Co. die Bundesliga
Foto: Hausrat-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung in Leichter Sprache erklärt
Beratung trotz SprachbarrierenHausrat-, Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung in Leichter Sprache erklärt