Ergebnisse in 6 Grafiken Wem Verbraucher in Finanzdingen vertrauen
Wo sich Verbraucher Finanztipps holen

Rund 54 Prozent der Befragten treffen Finanzentscheidungen selbst. Besonders wer sich in Finanzdingen schon meint auszukennen, verzichtet häufig auf eine professionelle Beratung. Finanz-Greenhorns verlassen sich dagegen recht häufig auf Tipps aus ihrem persönlichen Umfeld.
Das Institute for Strategic Finance (ISF) der FOM Hochschule hat Verbraucher zu ihren persönlichen Finanzen befragt. Die Umfrage „Bank der Zukunft 2020“ war bereits die sechste dieser Art in Folge. Neben dem Anlageverhalten ging es auch um das Thema Finanzkompetenz – und um die Rolle von Finanzberatern.
Befragt wurden sowohl Finanzmarktkenner als auch Verbraucher mit nur oberflächlichen Kenntnissen. Die 368 Befragten waren zwischen 18 und 56 Jahren alt. Im Mittel verfügen sie über eine monatliche Nettohaushaltseinkommen von 3.800 Euro sowie ein Nettohaushaltsvermögen auf 92.000 Euro.
Die wichtigsten Erkenntnisse der Studie haben wir in sechs Grafiken aufbereitet.