Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Erneuerbare Energien BVT legt nachhaltigen Dachfonds auf

Von in Nachhaltigkeit, ESG & SRILesedauer: 1 Minute
Windkraftanlagen an der Nordsee
Windkraftanlagen an der Nordsee: Der geschlossene Fonds von BVT legt seinen Fokus auf Investitionen in erneuerbare Energien. | Foto: Pixabay

Die Fondsgesellschaft BVT ergänzt die Concentio-Serie um einen neuen Dachfonds. Der BVT Concentio Energie & Infrastruktur (ISIN: DE000A2PV6K5) soll in Sachwert- und Unternehmensbeteiligungen in den Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur investieren. Die Auswahl erfolge nach den Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen, wie BVT mitteilt. Zudem werde das Fondsmanagement die 17 Ziele der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung berücksichtigen.

Der neue Concentio-Fonds soll insbesondere in institutionelle Zielfonds wie Alternative Investmentfonds (AIF) investieren, die für private Anleger normalerweise nicht zugänglich seien. Darunter sind etwa internationale Spezial-AIF. Anleger können sich ab einer Summe von 10.000 Euro beteiligen.

Der BVT Concentio Energie & Infrastruktur ist der dritte von BVT und Derigo aufgelegte Publikums-AIF der Fondsserie. Den Vertrieb übernimmt die Tochtergesellschaft der Landesbank Baden-Württemberg, Baden-Württembergische Equity.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion