Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Schwerpunkt erneuerbare Energien Ökorenta legt neuen dunkelgrünen Fonds auf

Von in Asset AllocationLesedauer: 1 Minute
Ein LKW transportiert einen Teil eines Windrads
Ein LKW transportiert einen Teil eines Windrads: Das Fondsmanagement des neuen Fonds von Ökorenta investiert schwerpunktmäßig in erneuerbare Energien. | Foto: Imago Images / Jochen Tack

Ökorenta hat den Erneuerbare Energien 14 aufgelegt. Das Fondsmanagement investiert schwerpunktmäßig in Wind- und Solarparks innerhalb Europas. Der nachhaltige Publikumsfonds ist nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert. Das Fondsmanagement möchte durch eine Reduzierung von CO2-Emissionen die Umwelt schützen. Den Transparenzrichtlinien entsprechend sollen die nachhaltigen Investitionsziele regelmäßigen überwacht und in Reportings nachgewiesen werden.

 
Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

„Langfristiger Rückenwind für diese Assetklasse steht daher für uns außer Frage“, so Jörg Busboom, Geschäftsführer von Ökorenta. Vor dem Hintergrund der Systemrelevanz einer heimischen Stromversorgung aus erneuerbaren Energien gewinne die Asset-Klasse zunehmend an Bedeutung. Strom aus Wind- und Solarenergie würden daher nicht nur aus klimapolitischen, sondern auch aus sicherheitsrelevanten Gründen immer wichtiger.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion