Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Kryptowährung Erster Bitcoin-ETF in den USA gestartet

Von in NewsLesedauer: 1 Minute
Bitcoin-Schild an New Yorker Bar
Bitcoin-Schild an New Yorker Bar: Amerikaner können jetzt auch per ETF auf die Kryptowährung setzen. | Foto: imago images/ Levine-Roberts

Lange hat sich die US-Börsenaufsicht SEC gesträubt und ETF-Pläne von Kryptounternehmen abgewiesen oder zumindest aufgeschoben. Jetzt gibt es grünes Licht für den ersten Bitcoin-ETF in den USA. Seit heute wird er an der New Yorker Stock Exchange gehandelt.

Der Bitcoin Strategy ETF (Ticker: BITO) von Proshares bildet allerdings nicht direkt den Spotpreis der Kryptowährung ab, der Fonds kauft auch keine Bitcoin zur Unterlegung der Anlage. Vielmehr setzt der neue ETF auf Bitcoin-Futures, die an der Chicagoer Terminbörse CME gehandelt werden.

Die Aussicht auf den Fondsstart in den USA dürfte mit zum Anstieg des Bitcoin-Preises in den vergangenen Tagen beigetragen haben. Der Preis liegt mittlerweile wieder bei über 62.000 Dollar und steuert auf sein Allzeithoch von Mitte April 2021 zu.

Weitere ETF-Anbieter stehen in den USA in den Startlöchern, auch für Bitcoin-Spot-ETFs, und warten auf das Go der Börsenaufsicht. Invesco gab indes jüngst bekannt, seinen Genehmigungsantrag für einen Bitcoin-Futures-ETF in den USA zurückzuziehen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion