Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Mehr als Autos Erster Wasserstoff-ETF auf dem Markt

in Nachhaltigkeit, ESG & SRILesedauer: 2 Minuten
Wasserstoffspeichersystem
Wasserstoffspeichersystem: Derzeit enthält der Themen-ETF 28 Titel, welche die gesamte Wertschöpfungskette von industriellen Wasserstoff-Anwendungen abbilden | Foto: IMAGO / Xinhua

Der L&G Hydrogen Economy UCITS ETF (ISIN: IE00BMYDM794) verfolgt eine Anlagestrategie, die sich auf das Wachstumspotenzial von Wasserstoffinnovationen und -technologien für den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Welt konzentriert.

Die Kombination aus sauberer Energie und Batterien ermöglicht lediglich einen Teil des Ziels von Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Viele Wirtschaftsbereiche – wie der Schwerlastverkehr, die Schifffahrt, einige Bereiche der Schwerindustrie und die Beheizung von Gebäuden – können nur schwer mit den oben genannten Technologien dekarbonisiert werden. Wasserstoff dürfte hier eine Lösung bieten.

Aufgrund dessen konzentriert sich der ETF auf fünf Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dazu zählen Produzenten von Wasserstoff wie Nel Asa oder ITM Power, Hersteller von Brennstoffzellen wie Plug Power und Ballard Power Systems, Gas-Spezialisten wie Linde oder Air Liquide. Ebenso gehören Unternehmen, die sich in industrieller Mobilität via Wasserstoff engagieren, zum Anlageuniversum. Beispiele sind Konzerne wie Daimler, Weichai Power oder Hyundai Motors. Ebenfalls werden Anbieter von Brennstoffzellenkomponenten aufgenommen. Derzeit enthält der Themen-ETF 28 Titel.

Howie Li, Head of ETFs bei LGIM: „Der Zugang zu sauberem Wasserstoff wird der Schlüssel zur Verringerung der CO2-Emissionen in Branchen sein, in denen der Einsatz von Elektrobatterien allein nicht ausreicht. Die Verpflichtungen, die Regierungen und Unternehmen auf der ganzen Welt für die Wasserstoffwirtschaft eingehen, schaffen langfristige Anlagemöglichkeiten mit kurzfristigen Katalysatoren.“

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden