Erwerbsunfähigkeitsversicherungen Nur eine EU-Police erhält Spitzennote

Die Analysten von Morgen & Morgen (M&M) haben im Rahmen ihres ersten Ratings in der Sparte Erwerbsunfähigkeit die Tarife von 18 Versicherer ausführlichen geprüft. Das neue M&M Rating Erwerbsunfähigkeit ist tarifbezogen und beinhaltet ausschließlich die Bedingungsanalyse auf Basis der einzelnen Tarife. Das Rating bewertet mit 1 bis 5 Sternen und die Grundlage hierfür bilden 24 Leistungsfragen. Dabei steht die Kundenfreundlichkeit im Fokus, ebenso die Eindeutigkeit der Aussagen im Bedingungswerk.
Anbieter | Tarif | Ratingergebnis |
Metallrente Swiss Life | Metallrente EMI Plus Komfort | ausgezeichnet |
Axa | SEU | sehr gut |
Continentale | Premium EU | sehr gut |
DBV | SEU | sehr gut |
Dialog | SEU | sehr gut |
Dialog | SEU (Verzicht §163) | sehr gut |
Europa | EU Premium | sehr gut |
HDI | EGO Basic | sehr gut |
Iduna Leben | Premium EU | sehr gut |
Metallrente Swiss Life | Metallrente EMI Plus Basis | sehr gut |
Volkswohl Bund | SEU | sehr gut |
Zurich Deutscher Herold | SEU | sehr gut |
Einzig und allein der Anbieter Metallrente Swiss Life erhält aktuell das Ratingergebnis ausgezeichnet. Denn nur der Tarif Metallrente EMI Plus Komfort greife bei einer Restleistungsfähigkeit von drei bis sechs Stunden, begründen die Tester: „Viele Versicherer bieten verschiedene Tarife mit unterschiedlichem Leistungsumfang an. Die Interpretation der Versicherungsbedingungen ist jedoch keine triviale Aufgabe.“ Helfen solle dabei das neue Rating, das der Vermittler seinem Endkunden relativ einfach erklären könne.