Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Es geht um 166 Millionen Euro Wölbern-Fonds klagen gegen Anwaltskanzlei

in FondsLesedauer: 2 Minuten
29 Wölbern-Fondsgesellschaften und der Insolvenzverwalter des Vermögens der Wölbern Invest und der Firma Wölbern Fondsmanagement haben beim Landgericht Hamburg Klage gegen die Anwaltskanzlei Bird & Bird sowie gegen drei Anwälte eingereicht. Das geht aus einer Mitteilung von Paribus Fondsdienstleistung hervor, die das Fonds- und Assetmanagement der Wölbern-Fonds Anfang 2014 übernommen haben. Die Klage umfasst sechs Punkte, es geht um einen Streitwert von 166 Millionen Euro.

Die Klagepunkte im Detail: Die Beklagten sollen die Anfragen geschädigte Anleger abgeblockt und die Strafermittlungsbehörden in die Irre geführt haben. Desweiteren sollen sie Ideengeber der mutmaßlichen Veruntreuung von Anlegergeldern sein und Veruntreuungshandlungen bemänteln haben. Auch sollen sich die Beklagten eine rechtliche Scheinlegitimation geschaffen und sämtliche Dokumente unter Verschluss gehalten haben. Die Beklagten haben zwei Monate Zeit, die Klage zu erwidern.

Die Kanzlei Bird & Bird werde sich mit allen rechtlich verfügbaren Mittel dagegen zur Wehr setzten, wird ihre Stellungnahme auf Juve.de zitiert. „Nach Sichtung der uns inzwischen vorliegenden Klageschrift sehen wir unverändert keine Grundlage für eine Klage", heißt es dort.

Wie es den Wölbern-Fonds geht

Paribus konnte die beiden Fondsgesellschaften Wölbern Holland 54 und 55 nicht vor der Insolvenz retten, heißt es in der Mitteilung. Der Wölbern Österreich 03 wird derzeit aufgelöst, da die Fondsimmobilie Ende 2014 verkauft wurde. Ebenso verkauft wurde der Wölbern Österreich 02. In dem Fall können die Anleger mit einem Mittelrückfluss von 105,6 Prozent abzüglich einer befristeten Sicherheitsrücklage rechnen.

Im Fall des Wölbern England 01 soll die Immobilie wettbewerbsfähig gemacht werden. Für den Wölbern Holland 66 wird eine Anschlussvermietung verhandelt. Bei Wölbern Holland 58 und Wölbern Holland 59 werden gerade Gespräche mit potentiellen Mietern geführt. Bei Wölbern Holland 66 und 67 werden die Laufzeiten der Darlehen voraussichtlich verlängert.

Bereits im Dezember hatten zwei Wölbern-Fonds Klage gegen Klage gegen die Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Alfida eingereicht.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden