Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

ETF-Absatzstatistik Rekordzuflüsse bei Emerging-Markets-Fonds

in FondsLesedauer: 3 Minuten
Trendwende der Nettomittelzuflüsse mit einem Plus von knapp 4,1 Milliarden Euro im März. Die Grafik zeigt die Nettozuflüsse in europäische ETFs während der vergangenen zwölf Monate in Millionen Euro, Quelle: Bloomberg, Lyxor, Grafik: Lyxor
Trendwende der Nettomittelzuflüsse mit einem Plus von knapp 4,1 Milliarden Euro im März. Die Grafik zeigt die Nettozuflüsse in europäische ETFs während der vergangenen zwölf Monate in Millionen Euro, Quelle: Bloomberg, Lyxor, Grafik: Lyxor
Viele Investoren agieren wieder risikoreicher und nehmen behutsam erneut die Emerging Markets ins Visier. Diese Einschätzung ergibt sich aus dem aktuellen Lyxor ETF Barometer zu den Mittelaufkommen am europäischen Markt für Exchange Traded Funds (ETFs). Insgesamt flossen den Schwellenländer-Aktienfonds im März netto 1,3 Milliarden Euro zu – das beste Ergebnis seit einem Jahr.

Monatliche Nettozuflüsse in Schwellenländer Aktien-ETFs

Rekordzuflüsse in Schwellenländer-ETFs in Höhe von 1,3 Milliarden Euro. Quelle: Monatsdaten in Millionen Euro vom 01.04.2015 bis zum 31.03.2016, Bloomberg, Lyxor, Grafik: Lyxor

Im Vordergrund standen vor allem solche Aktien-ETFs, denen breit aufgestellte, regionale EM-Indizes zugrunde liegen. ETFs auf einzelne Schwellenländer waren hingegen weniger gefragt. Ebenfalls stark war die Nachfrage nach Emerging Markets Staatsanleihen. Mit Zuflüssen von 850 Millionen Euro erreichten auch diese ein Ein-Jahresrekordergebnis.

Rekordhoch bei marktbreiten Aktienindizes der Schwellenländer

Monatliche Nettozuflüsse in marktbreite Aktien-ETFs der Schwellenländer in Bezug auf MSCI EM Indizierungen. Quelle: Monatsdaten in Millionen Euro vom 01.04.2015 bis zum 31.03.2016, Bloomberg, Lyxor, Grafik: Lyxor

Seite 2: Unternehmensanleihen besonders gefragt
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden