Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
ANZEIGE

ETF-Indikator Darum entdecken Anleger jetzt wieder deutsche Aktien

Aktualisiert am in AktienLesedauer: 3 Minuten

Die Entwicklung spiegelt sich in börsengehandelten Fonds (ETF) wieder, die den Aktienmarkt Deutschlands abbilden. Nach Monaten mit Kapitalabzügen hat sich das Blatt gewendet. Der größte ETF auf Deutschland hat erstmals seit Januar drei Wochen in Folge wieder Zuflüsse verzeichnet. In diesem Zeitraum kam der iShares Core DAX UCITS ETF auf rund 375 Millionen Euro an Neuanlagen, nachdem er fast in jeder Woche seit Mitte April Abflüsse verzeichnet hatte. Ein stabilisierter Euro und verbesserte Aussichten für den Exportsektor stützten.

Guillermo Hernandez Sampere, Leiter des Handels bei MPPM EK, erachtet das Gewinnpotenzial der Unternehmen, insbesondere der Autohersteller, als einen der möglichen Gründe für den neuen Optimismus. Der China-Absatz von Fahrzeugen hat sich in der ersten Jahreshälfte verbessert, nachdem Sorgen über eine Konjunkturschwäche des Landes den Dax Anfang 2016 auf Talfahrt geschickt hatten. Die Daimler, die zwei Drittel vom Umsatz außerhalb Europas erzielt, hatte in der Vorwoche mitgeteilt, dass die Zahlen für das zweite Quartal deutlich besser ausfallen werden.

„Die Sorge vor einer Abkühlung oder einer Rezession hing über dem kommenden Quartal, aber sie war nicht gerechtfertigt“, so Sampere. „Betrachtet man die Unternehmen, brüllen die deutschen Aktien ‚Kauft mich, Kauft mich‘.“
Der DAX hat seit dem Februartief um 14 Prozent zugelegt und damit den Stoxx Europe 600 Index hinter sich gelassen. Bei den Aktien der Volkswagen betrugen die Kursgewinne sogar 24 Prozent, bei BMW zehn Prozent, während andere Exporttitel wie Thyssenkrupp und Adidas um rund 50 Prozent nach oben geschossen sind. Und trotzdem kommt der Dax lediglich auf ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 11,9, was nicht weit entfernt von einem Rekordtief im Verhältnis zum Index der Gesamtregion ist.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden