Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

ETF-Lab: Premiere mit Renten-ETFs

Aktualisiert am in ETFs & IndexfondsLesedauer: 1 Minute
ETF-Lab-Chef Andreas Fehrenbach
ETF-Lab-Chef Andreas Fehrenbach

ETF-Lab konzentriert sich zunächst auf sechs Indizes für Staatsanleihen der Euro-Mitgliedsländer. Pro Index dürfen von insgesamt 25 Anleihen maximal vier von einem Schuldnerland stammen. Die maximale Gewichtung pro Land ist auf ein Fünftel je Index begrenzt. Die Fonds tragen den Namen „ETF-Lab I-Boxx € Liquid Sovereign Diversified“ und enthalten Anleihen mit den folgenden Restlaufzeiten: 1 bis 10 Jahre (WKN: ETFL11)
1 bis 3 Jahre (WKN: ETFL12)
3 bis 5 Jahre (WKN: ETFL13)
5 bis 7 Jahre (WKN: ETFL14)
7 bis 10 Jahre (WKN: ETFL15)
10 Jahre und länger (WKN: ETFL16) Die jährlichen Verwaltungskosten betragen einheitlich 0,15 Prozent. Ein Ausgabeaufschlag fällt wie immer nicht an, da die Fonds über die Börse zu beziehen sind. Nützliche Links:
Homepage von ETF-Lab
ETF-Seite der Deutschen Börse

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden