

Platz 14: MSCI World Information Technology
Der MSCI World Information Technology Index deckt große und mittelgroßen Unternehmen in 23 entwickelten Ländern ab. Alle im Index enthaltenen Wertpapiere lassen sich gemäß dem Global Industry Classification Standard dem Sektor Informationstechnologie zuordnen. Der Index setzt sich derzeit aus 161 Unternehmen zusammen. Die größten Positionen sind Apple (22,7 Prozent), Microsoft (18,8 Prozent) und Nvidia (9,1 Prozent). Mit einem Anteil von fast 90 Prozent sind US-Aktien im Index stark überrepräsentiert. Auf dem zweiten Platz folgen Wertpapiere aus Japan mit knapp vier Prozent, 2,3 Prozent der Aktien stammen aus den Niederlanden, Deutschland folgt mit einem Anteil von 1,6 Prozent auf Rang vier.
In unserem Fondsexplorer finden sich mit dem Xtrackers MSCI World Information Technology Ucits ETF und dem Lyxor MSCI World Information Technology TR Ucits ETF zwei ETFs, die den MSCI World Information Technology Index nachbilden. Da das Xtrackers-Vehikel bei Performance und Fondsvolumen vorne liegt, beziehen sich die folgenden Daten auf diesen ETF.
Xtrackers MSCI World Information Technology Ucits ETF
- Kategorie: Aktienfonds Technologie Welt
- ISIN: IE00BM67HT60
- Performance laufendes Jahr: 33,2 Prozent
- Performance 5 Jahre: 141,7 Prozent (19,3 Prozent p.a.)
- Performance 10 Jahre: 545,9 Prozent (20,5 Prozent p.a.)
- Auflage: 9. März 2016
- Volumen: 2.294,26 Millionen US-Dollar
- Kosten: 0,26 Prozent
- Volatilität 10 Jahre: 18,7 Prozent
- Maximaler Verlust: 36,1 Prozent