Die europäische Rating-, Research- und Beratungsgruppe Ethifinance hat ein Büro in Frankfurt eröffnet. Das Unternehmen will damit seine Präsenz in der DACH-Region ausbauen und näher an Kunden wie Emittenten, Asset Manager und Private-Equity-Häuser heranrücken.

Das Frankfurter Büro wird von Christophe Huet und Oliver Schulz geleitet. Huet kommt von der BayernLB, wo er ein ESG-Advisory-Team mit aufbaute. Zuvor war er stellvertretender Niederlassungsleiter der BayernLB in Paris sowie in verantwortlichen Positionen bei Natixis und der WestLB tätig. Bei Ethifinance übernimmt er als Senior Sales Director die Betreuung von Emittenten in der DACH-Region.

Oliver Schulz wechselt von Leverest, einem Unternehmen für Private-Equity-Finanzierungsprozesse, zu Ethifinance. Dort wird er zentraler Ansprechpartner für ESG-Fragestellungen von Kapitalmarktteilnehmern aus dem deutschsprachigen Raum. Zuvor war Schulz in verschiedenen Vertriebs- und Führungspositionen bei Ibisworld und als Business Executive bei American Express tätig.

Breites Dienstleistungsportfolio

Ethifinance bietet in Deutschland ESG-Ratings und -Daten, Second Party Opinions für nachhaltige Anleihen und Kredite sowie individuelle ESG-Investmentlösungen an. Das Unternehmen verfügt über mehr als 100 institutionelle Kunden in Deutschland.

 

Die deutsche Tochter war vor der Übernahme als Imug Rating bekannt und gilt als Pionier im ESG-Bereich. Neben Nachhaltigkeitsdienstleistungen bietet Ethifinance auch klassische Bonitätsratings an. Nach eigenen Angaben wächst das Unternehmen in diesem Bereich stark.

Ethifinance wurde 2004 gegründet und hat nach eigenen Angaben seit der Gründung über 400 Kunden mit Rating-, Research- und Beratungsdienstleistungen unterstützt. Die Gruppe bietet strategische Lösungen für Investoren und Unternehmen im Bereich Sustainable Finance an.