Europace Hauspreisindex EPX Immobilienpreise steigen in allen Segmenten
Im Vergleich zum Vorjahresmonat haben sich bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser um 9,88 Prozent und Neubauhäuser um 2,21 Prozent verteuert. Eigentumswohnungen legten laut der der aktuellen Auswertung des Europace Hauspreisindex EPX hingegen um 1,14 Prozent zum Vormonat und um 7,86 Prozent zum Vorjahresmonat zu.
„Der kontinuierliche Preisanstieg im Segment der Gebrauchtimmobilien dürfte nicht zuletzt daran liegen, dass in den beliebten innenstadtnahen Stadtteilen nur noch wenig Potenzial für Neubauten besteht“, erklärt Europace-Vorstandsvorsitzender Thilo Wiegand.
„Wer hier Eigentum erwerben möchte, muss sich bei den bestehenden Immobilien umschauen“, so Wiegand weiter. „Doch die Nachfrage ist meist größer als das Angebot - das treibt die Preise.“
Der folgende Chart zeigt die Entwicklung der EPX-Preisindizes:
>> Vergrößern

Grafik: obs/Europace AG
„Der kontinuierliche Preisanstieg im Segment der Gebrauchtimmobilien dürfte nicht zuletzt daran liegen, dass in den beliebten innenstadtnahen Stadtteilen nur noch wenig Potenzial für Neubauten besteht“, erklärt Europace-Vorstandsvorsitzender Thilo Wiegand.
„Wer hier Eigentum erwerben möchte, muss sich bei den bestehenden Immobilien umschauen“, so Wiegand weiter. „Doch die Nachfrage ist meist größer als das Angebot - das treibt die Preise.“
Der folgende Chart zeigt die Entwicklung der EPX-Preisindizes:
>> Vergrößern

Grafik: obs/Europace AG