Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Europäisches Parlament Check-up für Finanzmarkt-Regulierung der EU

in Recht & SteuernLesedauer: 1 Minute
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments fordern in ihrer Entschließung die EU-Kommission auf, bis Ende 2016 eine Auswirkungsstudie zu erstellen, um regulatorische Widersprüche und Fehlwirkungen aufzudecken. Die Untersuchung soll in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.

„Ein Regulierungs-Check in Europa ist nach der Flut an neuen Regeln überfällig“, kommentierte Jürgen Gros, Vorstand beim Genossenschaftsverband Bayern, der auch 273 Volksbanken und Raiffeisenbanken vertritt. Die vielen unkoordinierten Einzelmaßnahmen hätten keinen stimmigen Ordnungsrahmen ergeben, der Finanzstabilität garantiert und zugleich der Realwirtschaft dient.

Es sei daher dringend geboten, die Gesetzgebung zu überprüfen und Missstände zu beseitigen. Gros: „Besser einfache und verständliche Regeln, als einen Wust unverhältnismäßiger Vorschriften, den insbesondere kleine Regionalbanken kaum noch bewältigen können.“
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion