Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Europas Vermögensverwalter mögen es passiv

Lesedauer: 1 Minute

Die europäischen Großinvestoren tendieren immer stärker zu passiv gemanagten Fonds. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der französischen Business School Edhec. Demnach erwägen mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Befragten Investments in Exchange Traded Funds (ETFs). Die börsengehandelten Indexfonds überzeugen die Profianleger vor allem durch ihre geringen Kosten. 

„Die Umfrageergebnisse können als Beweis dafür betrachtet werden, dass Europas Vermögensverwalter ein hohes Interesse an Indexprodukten haben“, erklärt Edhec-Forschungsleiter Noël Amenc. Am stärksten sind ETFs für den Aktienmarkt verbreitet. Doch auch ETFs für die Anlageklasse Rohstoffe kommen jetzt für knapp jeden Zweiten in Frage. Bei einer Edhec-Umfrage vor zwei Jahren gaben das erst 15 Prozent der Manager an. 

Edhec befragte 111 Vermögensverwalter nach ihrer Meinung zu ETFs und Derivaten, die bestimmte Marktbarometer eins zu eins abbilden. Nur knapp ein Fünftel der Teilnehmer will auf deren Einsatz verzichten. Elf Prozent bevorzugen aktiv gemanagte Produkte.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden