Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Ex-MEG-Mitarbeiter müssen 680.000 Euro zurückzahlen

in FinanzberatungLesedauer: 1 Minute
Mehmet Göker, Quelle: dpa
Mehmet Göker, Quelle: dpa
Wie die Hessisch-Niedersächsische Allgemeine (HNA) berichtet, hat der Insolvenzverwalter Fritz Westhelle 112 Mahnbescheide an die ehemaligen Versicherungsvermittler verschickt. Darin fordert er die Ex-MEGler auf, Lohnsteuern und Solidaritätszuschläge, die der Finanzvertrieb 2007 für sie ans Finanzamt überwies, zurück zu zahlen. Dadurch sollen insgesamt 680.000 Euro zusammen kommen, die in die Insolvenzmasse fließen werden.

Den Forderungen liegt eine Klausel in den Arbeitsverträgen der Mitarbeiter zugrunde. Denn nachdem das Finanzamt 2007 festgestellt hat, dass es sich bei den MEGlern um Scheinselbständige – also um Arbeitnehmer – handelt, musste der Ex-Meg-Chef Mehmet Göker die ausstehenden Lohnsteuern und Solidaritätszuschläge nachzahlen. Daraufhin verpflichtete Göker die Mitarbeiter vertraglich, das Geld zurückzuzahlen.

Da viele der Mitarbeiter die Steuern nicht zurückgezahlt hatten, will Westhelle das Geld nun eintreiben. Dabei kommen auf einige der Zahlungssäumige hohe Forderungen zu. So erklärte ein ehemaliger MEG-Vertriebler gegenüber der HNA, dass er nun „umgerechnet einen Kleinwagen“ bezahlen soll.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden