- Startseite
- ETFs & Indexfonds
-
Martin Daut: „Alle glauben, sie wären schlauer als der Markt – sind sie nicht“

Martin Daut, CEO des digitalen Vermögensverwalters Quirion, kennt das Geschäft seit Jahrzehnten. Seine erstes eigenes Investment war ein Fehlanlage: Cargolifter, Luftschiffe, große Träume – aber am Ende: alles weg. Heute kann er darüber zum Glück ganz offen berichten und möchte genau solche Erfahrungen nutzen, um anderen zu helfen, es besser zu machen.
„Emotionen sind der größte Feind beim Investieren“, sagt Daut.
Und erklärt, wie digitale Vermögensverwaltung helfen kann, genau diese Emotionen rauszunehmen. Wir sprechen mit ihm über ETF-Strategien, die Frage „Warum überhaupt ein Robo?“ – und darüber, warum ausgerechnet Kassiererinnen, Pfleger und Handwerker dringend eine einfache Form der Geldanlage brauchen.
Außerdem:
- Warum breite Streuung oft besser ist als Bauchgefühl
- Was Quirion bei der ETF-Auswahl wichtig ist
- Und: Warum sein Bot Quirion.ai lieber schweigt als halluziniert
Ein Gespräch über Demokratisierung, Finanzbildung – und die Hoffnung, dass irgendwann mal 40 Millionen Menschen verstehen, worum es beim langfristigen Vermögensaufbau wirklich geht.
Hier geht es zur neuen Folge: