Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in AnalysenLesedauer: 2 Minuten

Umfrage Experten rechnen mit höheren Immobilienpreisen

Altbauten in Berlin
Altbauten in Berlin: In Deutschland dürften die Kauf- und Mietpreise weiter steigen. | Foto: Imago Images/ Sabine Gudath

In Deutschland dürften Mieten und Kaufpreise für Wohnimmobilien weiter steigen. Das geht aus einer Umfrage des Beratungsunternehmens Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE) unter 485 Marktexperten im Oktober und November hervor. Die Aussagen der Experten wurden in Preisindizes zwischen -200 und +200 Punkten zusammengefasst.

>>>Vergrößern

Quelle: FPRE

 

Konkret erwarten rund 71 Prozent der Befragten in den kommenden zwölf Monaten steigende oder sogar stark steigende Kaufpreise für Wohnimmobilien. Diese Einschätzungen gelten sowohl für Eigentumswohnungen als auch für Einfamilienhäuser. Bei Wohnungsmieten erwarten 55 Prozent der Experten einen steigenden, 44 Prozent einen stabilen Trend. Bei den Büromieten erwarten 61 Prozent in den nächsten zwölf Monaten einen stabilen Trend.

>>>Vergrößern

Quelle: FPRE

FPRE-Gründer Stefan Fahrländer sagt zum Preistrend am Büromarkt: „Büroimmobilien befreien sich zunehmend von den Pandemiefolgen. Die Rückkehr in den aus Anlegersicht grünen Bereich dauert aber deutlich länger als bei Wohnimmobilien. Der Charakter der Grundversorgung fehlt und die Einsparmöglichkeiten durch Homeoffice und Remote Working hallen nach. Eine Rückkehr zur vorpandemischen Marktsituation ist noch nicht in Sicht.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Bit Capital startet zwei Krypto-Fonds
Fondshaus von Jan BeckersBit Capital startet zwei Krypto-Fonds
Foto: Das sind die langfristig besten Dividendenaktien
Studie von Value Investor ResearchDas sind die langfristig besten Dividendenaktien
Foto: Die 20 besten Deka-Fonds
Besonders stark im WettbewerbDie 20 besten Deka-Fonds