Jetzt Newsletter abonnieren Redaktion29.02.2016in 22 Fragen an...Lesedauer: 1 Minute Teilen Experten warnen Kein Aufatmen nach Aus für Google Compare Vergangene Woche wurde bekannt, dass Google sein Vergleichsportal Compare einstellt. Grund zum Aufatmen gibt es für die Versicherungsbranche trotzdem nicht, glauben Experten. Weiterlesen auf pfefferminzia.de >> Weiterlesen auf pfefferminzia.de Wie hat Ihnen der Artikel gefallen? Danke für Ihre Bewertung Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen Senden Sie hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion Lesen Sie auch: Nachfolger gefunden Huk24 bestellt Vorstandsmitglied Franke und Bornberg So lange bearbeiten Versicherer BU-Leistungsanträge Infinma-Untersuchung Risikolebensversicherung: Welchen Wert hat die Untersuchung nach Marktstandards? Internetseiten im Vergleich Online-Vertrieb: Warum die meisten Versicherer-Websites Kunden enttäuschen Haftpflicht- und Krankenversicherung Uelzener gründet Assekuradeur für Tierversicherungen Zum Themenpark Themen:VersicherungenDas Beste im NetzVersicherungs-Fintechs Tipps der Redaktion Das Aus nach einem JahrGoogle stampft Google Compare wieder einBlick auf den US-amerikanischen MarktVersicherungsvergleich von Google kommt nur langsam voranGoogle CompareVersicherungsvergleiche von Google gestartet Meistgelesen 1 Sichere Anlage in unsicheren Zeiten Gold - wohin geht die Reise? 2 Von Dubai nach München Gökers Helfer: PKV-Kunden klagen über die René Jäger AG 3 Immobilien René Benkos Signa Holding ist insolvent - bei diesen Banken stehen Millionen im Feuer 4 Fondsmarathon Die zehn besten Goldaktienfonds über 15 Jahre Topnews 46 Nachhaltigkeitsberichte im TestRating: Diese 16 Versicherer berichten besonders transparent über NachhaltigkeitDepot-AuswertungDas sind die 20 beliebtesten Fonds der VermögensverwalterFonds der Woche - InterviewTech-Investor Rolando Grandi: „Die KI-Story hat gerade erst begonnen“Fristsache GeldwäschepräventionMeldeportal goAML: Registrierung bis 1. Januar erforderlichBerater-SoziodemografieIn welchen Landkreisen die jüngsten Vermittler leben – und wo die ältestenFinanzprodukte auf der BlockchainDigitale Assets: Ein Universum tut sich auf nach oben