Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Exportschlager Das sind Deutschlands wertvollste Marken

Von Aktualisiert am in Unternehmen

Weltweites Ranking zeigt Deutschlands Top-Marken

Die Unternehmensberatung Brand Finance stellt jedes Jahr die 500 wertvollsten Marken der Welt vor. In das Ranking haben es 21 deutsche Unternehmen geschafft – auch die wertvollste Marke Europas kommt aus Deutschland. Mit einem Markenwert von 65 Milliarden US-Dollar und Platz 11 hat Deutschlands Nummer 1 nur knapp den Sprung in die Top Ten verpasst.

Insgesamt kommen 6 der 10 Top-Marken Europas aus der Bundesrepublik, 6 Prozent des gesamten Markenwerts des Rankings fallen auf hiesige Firmen. Dies sei vor allem auf die boomende Autoindustrie zurückzuführen, urteilt Brand Finance.

Mit Aldi und Lidl liegt auch der Einzelhandel weit vorn. In dieser Branche sind die Discounter-Rivalen aus Deutschland die am schnellsten wachsenden Marken weltweit – für Aldi ging es beim Markenwert um 37 Prozent auf 14,3 Milliarden US-Dollar nach oben, bei Lidl lag die Steigerung bei 40 Prozent auf 12,4 Milliarden US-Dollar. Das Ranking zeige, dass der stationäre Handel nicht vom Aussterben bedroht sei, kommentiert Brand-Finance-Chef David Haigh.

Zwei Konzerne aus Deutschland haben es gleich mit zwei Marken unter die Top 500 geschafft. Auch einer der 44 Neuzugänge im Ranking kommt aus der Bundesrepublik. Berechnet wird der Markenwert laut Brand Finance anhand verschiedener Faktoren, darunter eine Schätzung künftiger Einnahmen sowie die Lizenzgebühren, die für eine Marke auf dem freien Markt anfallen würden.

Deutsche Post

Deutsche Post | © Getty Images
Postbote in München: Die Deutsche Post schafft es mit Platz 473 noch in das Ranking der wertvollsten Marken der Welt – rutscht aber im Vergleich zum Vorjahr einige Plätze nach unten. | Foto: Getty Images

Branche: Logistik

Platzierung 2020 (2019): 473 (397)

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden