DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.299,20    -0.01%
Euro 50 
3.244,79    0.11%
Dow Jones 
25.910,48    0.11%
Gold ($) 
1.326,13    -0.43%
EUR/USD 
1,13    0.00%
Bund Future 
166,39    -0.07%

Extravagante Immobilie Verrückte Fakten über Bill Gates' Luxus-Villa

Bill Gates gründete den Software-Riesen Microsoft. Foto: Getty Images

Bill Gates gründete den Software-Riesen Microsoft. Foto: Getty Images

Redaktion // 22.12.2015 //  PDF

Bill Gates ist der reichste Mensch der Welt. Knapp 72 Milliarden Euro ist der Microsoft-Gründer schwer. In sein Haus investierte er 60 Millionen Euro - ausgefallene Wünsche inklusive.  

Mehr zum Thema

Lesetipp von Bill Gates 17 Bücher, die jeder gelesen haben sollte

Bill Gates ist nur neunter Die reichsten Reichen aller Zeiten

Inditex Zara-Aktie steigt in Klub der 100-Milliarden-Dollar-Unternehmen auf

2,8 Milliarden Dollar für den guten Zweck Warren Buffett spendet Berkshire-Aktien

Kennen Sie alle? Die 10 reichsten Finanzprofis

Gates, Buffet, Zuckerberg & Co. Die reichsten 400 sind 2014 um 92 Milliarden Dollar reicher geworden

60 Millionen Euro investierte Bill Gates in sein Haus. Für den reichsten Mann der Welt nur Peanuts. Schließlich ist der Microsoft-Gründer 72 Milliarden Euro schwer. Aber Gates wollte, das alles perfekt wird.

Sieben Jahre dauerten die Bauarbeiten für seine Luxus-Villa mit 6.100 Quadratmetern Wohnfläche in der Nähe von Seattle. Getauft hat er sie auf den Namen Xanadu 2, nach dem fiktionalen Zuhause von Charles Foster Kane, dem Titelhelden aus dem Kultfilm Citizen Kane.

Und es gibt noch mehr Extravaganzen, fand das Online-Magazin Business Insider heraus:

•    Pro Jahr bezahlt Gates für das riesige Anwesen knapp eine Million Euro Grundstückssteuer.

•    In dem Haus verbaute er 2358 Quadratmeter Holz. Der Großteil davon stammt von 500 Jahre alten Douglas Fichten.

•    Ein anderer Baum auf seinem Grundstück soll es ihm besonders angetan haben. Ein 40 Jahre alter Ahornbaum wird per Computer überwacht, damit er immer genug Wasser hat und es ihm auch sonst an nichts fehlt.

•    Weil die Dachfläche der Villa so riesig ist, wurde für das gesammelte Regenwasser eigens ein Fluss angelegt. In diesem schwimmen Lachse und Forellen.

•    Seine Bibliothek ist 195 Quadratmeter groß. Werke für knapp 100 Millionen Euro sind hier untergebracht. Unter anderem der Codex Leicester von Leonardo da Vinci (1452-1519). Diesen ersteigerte Gates für 27 Millionen Euro bei einer Auktion.

•    Die Empfangshalle ist über 230 Quadratmeter groß. Genügend Platz also, um eine Dinnerparty für 150 Gäste zu geben.

•    In seiner Garage hat das Computergenie Platz für 23 Autos.

•    Das Anwesen hat sechs Küchen und 24 Badezimmer. Zehn davon haben eine Badewanne.

•    In seinem Kino ist Platz für 20 Gäste. Natürlich gibt es auch eine eigene Popcornmaschine.

•    Das Fitnesscenter ist 232 Quadratmeter groß. Besonderheit: Es verfügt über einen sieben Meter hohen Trampolinraum.

•    Seinen Privatstrand lässt Gates jährlich mit feinstem weißen Pudersand von der Karibik-Insel St.Lucia aufschütten. Einen Indoor-Pool hat er aber natürlich auch. Länge: 18 Meter.

•    Gäste erhalten einen Pin-Code. Dieser wird von unzähligen Sensoren erkannt. Damit können persönliche Vorlieben, zum Beispiel für Licht und Temperatur, einprogrammiert werden. Hinter den Tapeten eingebaute Lautsprecher können einen aber auch kontinuierlich in jedem Raum mit Musik berieseln. Kein Wunder also, dass unter den 300 Bauarbeitern auch 100 Elektriker waren.

•    Für Touren über das Anwesen zahlten Leute bereits bis zu 30.000 Euro. Gates ist bei diesen natürlich nicht dabei, das Geld spendet er.
  1. Themen
  2. Immobilien
  3. Finanzboulevard

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Weihnachtsfrieden Der Währungskrieg ist für Draghi und den Euro vorbei

Mario Draghi ist seit vier Jahren Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Foto: Getty Images

Mario Draghi ist seit vier Jahren Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Foto: Getty Images

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.