Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Headphones
Artikel hören
Ab Oktober
Nachfolger von Philipp Gmür: Helvetia hat neuen Chef gefunden
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt.
Von Lesedauer: 2 Minuten
Fabian Rupprecht starte im Oktober als Vorsitzender der Konzernleitung und Vorstandschef der Helvetia
Fabian Rupprecht starte im Oktober als Vorsitzender der Konzernleitung und Vorstandschef der Helvetia: Der erfahrene Manager kommt von der niederländischen NN Group. | Foto: Helvetia
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Verwaltungsrat ernennt Fabian Rupprecht zum 1. Oktober 2023 zum neuen Vorsitzender der Konzernleitung und Vorstandschef der Gruppe (Group CEO) von Helvetia. Er verfügt über eine breite Versicherungserfahrung in wichtigen Märkten und ist aktuell CEO International Insurance sowie Mitglied der Konzernleitung der niederländischen NN Group.  Er wird das Amt von Philipp Gmür übernehmen, der Ende 2022 nach30 Jahren bei der Helvetia Gruppe seinen Rücktritt angekündigt hat.

Rupprecht ist seit 2018 CEO International Insurance und Mitglied der Konzernleitung der niederländischen NN Group. Zuvor hatte der 53-Jährige verschiedene internationale Führungsfunktionen im Axa-Konzern inne. So war er als CEO für die MEA-Region (Mittlerer Osten und Afrika) sowie als CFO für Emerging Markets und die Mittelmeer-Region zuständig. Während seiner 28-jährigen Versicherungskarriere war er sowohl in der Lebens- als auch in der Nicht-Lebensversicherung tätig. Rupprecht ist deutsch-schweizerischer Doppelbürger und hat seinen Lebensmittelpunkt in der Schweiz. 

 

Der Beschluss zur Nachfolge des Group CEO Helvetia steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma.

Über die Helvetia Gruppe

Helvetia ist eine weltweit tätige, im Kern 1858 gegründete, Schweizer Versicherungsgruppe, die seit 1996 als Holding organisiert ist. Dachgesellschaft der Helvetia-Gruppe ist die Helvetia Holding AG, deren Namensaktien an der Schweizer Börse Six Swiss Exchange gelistet sind. Grösster Aktionär der Versicherungsgruppe ist die Patria Genossenschaft mit einem Anteil von gut 34 Prozent. Der Hauptsitz befindet sich in St. Gallen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion