Wann rentiert es sich auf fallende Kurse bei Aktien zu setzen? Auf diese Frage meinen Experten der britischen Investmentbank Barclays eine Antwort gefunden zu haben. Aktien müssen demnach vier Kriterien erfüllen, damit sich ein Investment lohnen kann, schreibt das Handelsblatt. Zunächst muss das Unternehmen im S&P 500 Index notiert sein. Als zweites sollte das erwartete Ergebniswachstum im obersten Quantil (in den obersten 10 Prozent) rangieren. Das dritte Kriterium geht auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ein: Es muss über 21 liegen. Der vierte Punkt fordert vom Kurs-Umsatz-Verhältnis einen Wert über 3,7.
Facebook, Google, Visa
Bei diesen Aktien können Sie auf fallende Kurse wetten
Mehr zum Thema
Auch interessant
Meistgelesen
Topnews
Gefahr durch NiedrigzinsenCovid-19 bedroht Zukunft deutscher Lebensversicherer Experten von Raiffeisen Capital Management„Nachhaltiges Investieren wird Standard“ Glotzen, fördern, wandelnDas sind Aktie, Markt und Fonds des Monats Februar 2021 ANZEIGEStart-up-Szene in Deutschland„Berlin ist der beste Ort der Welt, um zu gründen“ Bluebay-InvestmentchefVersagt die Fed, steht ein holpriger März bevor „Sanierungsbedürftig“So stellt sich der BVI eine Altersvorsorge-Reform vor