Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in FondsLesedauer: 1 Minute

Falken und Löwen in Deutschland zugelassen

Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
Geographisch liegt der Anlageschwerpunkt des Arab Falcons auf den Ländern Abu Dhabi, Kuwait, Ägypten und Marokko, der African Lions investiert vorwiegend in Südafrika, Ägypten. Marokko, Nigeria, Kenia und Ghana. Neben Aktien sowie Anleihen und Zertifikaten sieht die Anlagestrategie der beiden Teilfonds auch Investitionen in Derivate wie Futures, Terminkontrakte, Optionen und Swaps vor. Der Ausgabeaufschlag für beide Teilfonds beträgt bis zu 5 Prozent, die jährliche Verwaltungsvergütung bis zu 2,09 Prozent für die privaten und 1,59 Prozent für die institutionellen Anleger. Für den über einen achtprozentigen Anstieg hinausgehenden Vermögenszuwachs wird außerdem eine Performance-Fee von bis zu 20 Prozent fällig.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Nordea startet Afrika-Fonds
Nahost-Offensive auf dem Zertifikatemarkt
Die Wüstenschiffe