FDP will wissen Ist das Riester-Zulagenverfahren zu kompliziert?
Das Riester-Zulagenverfahren ist kompliziert, möglicherweise schöpfen deswegen so wenige Deutsche die volle staatliche Förderung aus? Diese Bedenken hegt offenbar die FDP. Die Bundestagsfraktion der Freien Demokraten hat eine kleine parlamentarische Anfrage an die Bundesregierung gestellt. Darin heißt es: „Hat die Bundesregierung Kenntnisse darüber, dass Riester-Sparer ihre staatlichen Zulagen auf Grund des komplizierten Antragsverfahrens verfallen lassen“.
Auch um den Verwaltungsaufwand in Zusammenhang mit der Riester-Förderung macht sich die FDP offenbar Sorgen. „Wie bewertet die Bundesregierung das Verhältnis von Bürokratieaufwand und Nutzen für die deutsche Bevölkerung?“, heißt es in der Anfrage weiter.
Gerade sind neue Zahlen zu Riester-Verträgen bekannt worden. Sie stammen aus dem Jahr 2014, wurden wegen der vierjährigen Steuersperrfrist allerdings erst jetzt veröffentlicht. Demnach profitierten 2014 nur 53,8 Prozent der Riester-Sparer von der vollen staatlichen Förderung. 19,9 Prozent erhielten nicht einmal die Hälfte der möglichen Zulagen.