Podcast „She Speaks Finance“ „Lasst uns alle endlich offen über Geld reden“
„Warum müssen wir immer alle direkt Expertinnen sein, um über ein Thema zu reden“, fragt sich Anissa. „Also ich sage: Ich bin keine Finanzexpertin. Ich kann gerne über Finanzen reden und darüber, wie wichtig ist, dass wir darüber reden und wie wir Frauen ansprechen. Darin bin ich Expertin, aber trotzdem bin ich nicht Expertin, wenn es um das Investieren geht. Ich meine, wir stehen alle vor den gleichen Problemen. Niemand von uns außer die, die vielleicht irre viel Geld geerbt haben, haben diese Probleme nicht“:
- Warum muss das jede oder jeder mit sich allein ausmachen?
- Warum diskutieren wir da nicht am Abendbrottisch mit unseren Freundinnen darüber, wie wir über jedes andere Thema inzwischen auch sprechen?
Einer der Gründe, warum die meisten hierzulande nicht gerne öffentlich über Geld reden, ist aus Anissas Sicht, dass es aus gesellschaftlicher Sicht ein Scham behaftetes und sehr komplexes Thema ist, ganz anders als in den USA. Dort ist es komplett normal, dass du fragst, „How much do you make?“, wie viel verdienst du? „Und wenn es da eine hohe Summe ist, dann ist es eher dieses: Ach krass, so viel? Das kann man schaffen? Ja mega, das will ich jetzt auch erreichen und ich habe ein neues Ziel“.
Über Geld zu reden ist Übungssache
Anissa selbst ist da privat viel offener: „Ich erzähle total gerne und total offen, wie viel Geld ich in welche Investments stecke. Ich gebe auch total gerne Tipps zur Gehaltsverhandlung und erzähle auch gerne, was ich verdiene und wie sich das aufteilt“. Aus ihrer Sicht ist das Übungssache: „Aber man muss ja auch nicht gleich alles offenlegen. Man kann ja auch einfach mal nur sagen: Okay, ich beschäftige mich jetzt mit dem Thema und ich will mich jetzt um die Altersvorsorge kümmern. Da musst du ja überhaupt noch nicht erzählen, wie viel du denn investieren möchtest“.
Sie findet aber auch, dass „man nicht alles mit allem teilen muss. Ich habe eine Handvoll Freundinnen, die wissen auf den Euro genau, was ich verdiene. Die wissen haargenau, wie meine Gehaltsverhandlungen verlaufen. Die wissen, wie viele Euros ich in welche Investments stecke und mit denen tausche ich mich aus. Ich habe auch eine Handvoll Freundinnen, mit denen ich über die kleinsten Details meiner Beziehung spreche. Das teile ich ja auch nicht mit der ganzen Welt“.