DAS INVESTMENT
  • THEMEN
    Top-Themen
    • Aktien
    • Altersvorsorge
    • Emerging Markets
    • Finanzberatung
    • Gold
    • Denker der Wirtschaft
     
    • Honorarberatung
    • Multi-Asset
    • Private Banking
    • Recht & Steuern
    • Sparen & Portfolio
    Specials
    • Fondsboutiquen
    • Sachwert-Investments
    • Sonderpublikationen
    • Investment Circle
    Themen
    • Dachfonds
    • Fintechs & Digitalisierung
    • Haftungsfallen
    • Rendite & Niedrigzinsphase
    • alle Themen
    EXPERTEN
    • Gottfried Hörich | Amundi Aufbruch zum Wachstum
      Amundi Asset Management
    • Peter Scharl | iShares ETFs
      iShares
    • Daniela Brogt | Janus Henderson Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Sascha Specketer | Invesco Asset Managment Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • Philipp Vorndran | Flossbach von Storch Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Capital Group Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Walter Liebe Pictet Megatrends
      Pictet Asset Management
    • Carsten Roemheld | Fidelity International Smart investieren
      Fidelity International
    • Christopher Colour | ODDO BHF Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Martin Lueck | BlackRock Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
  • MÄRKTE
  • FONDS
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Rankings
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
  • VERSICHERUNGEN
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • IMMOBILIEN
  • FINANZBERATUNG
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Kryptohandel
    • ICO
    • Steuern & Regulierung
    • Blockchain
DAX 
11.457,70    0.30%
Euro 50 
3.270,55    0.21%
Dow Jones 
26.031,81    0.70%
Gold ($) 
1.327,20    0.28%
EUR/USD 
1,13    -0.00%
Bund Future 
166,64    0.29%

Fidelity European Growth: Stockpicker Scurlock setzt zurzeit auf Finanzwerte

Alexander Scurlock, Fidelity

Alexander Scurlock, Fidelity

Redaktion // 06.04.2009 //  PDF

„Bei der Auswahl einer Aktie ist es wie bei einem Puzzlespiel“, sagt Alexander Scurlock. „Ein Titel kommt für mich nur in Frage, wenn das Unternehmen zusammen mit den umliegenden Faktoren ein stimmiges Bild ergibt.“ Damit meint der Fondsmanager des Fidelity European Growth zum einen die Kunden und Zulieferer der Firma. Zum anderen beobachtet er ihre bestehenden und potenziellen Wettbewerber.  

„Die fundamentale Unternehmensanalyse ist der Dreh- und Angelpunkt meiner Investmentstrategie“, so Scurlock. Unterstützt wird er dabei von einem großen Analysten-Team für europäische Aktien, außerdem nutzt er das Research externer Broker. Scurlock ist ein ausgewiesener Stockpicker, die wirtschaftliche Großwetterlage interessiert ihn nur am Rande. Die Titel in seinem Portfolio sind darum nicht das Ergebnis einer volkswirtschaftlichen Weitwinkel-Analyse der aussichtsreichsten Länder und Branchen. „Ich stelle das Portfolio Titel für Titel zusammen“, so Scurlock. Die Aufteilung nach Regionen und Sektoren kann darum erheblich von seinem Vergleichsindex, dem FTSE Europe, abweichen. Erst am Ende des Auswahlprozesses kommt ein Realitäts-Check, „indem ich das Ganze noch einmal aus der Makro-Perspektive betrachte“, so der Fondsmanager. Er fragt sich dann, wie weltwirtschaftliche Entwicklungen auf die Kurse der Aktien im Fonds Einfluss nehmen. „Das zeigt mir, ob ich richtig in der Spur liege.“ Die meisten attraktiven Titel findet Scurlock derzeit im Finanzsektor, der mit rund 24 Prozent der größte Posten in seinem Portfolio ist. Auf Länderebene investiert er über 60 Prozent des Portfolios in Großbritannien, der Schweiz und Deutschland und insgesamt überwiegen die großen Unternehmen, so genannte Large Caps. Im Realitäts-Check begründet Scurlock die hohe Gewichtung des Finanzsektors mit einer möglichen Erholung der US-Konjunktur. „Anfang 2010 werden sich die Fundamentaldaten verbessern. Der Aktienmarkt wird das antizipieren und bereits Mitte dieses Jahres ins Plus drehen“, erklärt er. „Der Finanzsektor ist meiner Ansicht nach in der Bodenbildung und wird vom Aufschwung profitieren.“ Geschäftsbanken gewichte er jedoch unter, weil „sich die Qualität ihrer Assets verschlechtert und sie mit dem Wirtschaftszyklus korrelieren.“ Scurlock ist ein talentierter und erfahrener Fondsmanager. Er arbeitet bereits seit 1994 für Fidelity und hat den Aktienfonds Fidelity Euro Blue Chip rund acht Jahre lang bis Ende 2006 sehr erfolgreich gemanagt. Dennoch: Die hohe Gewichtung der Finanzfirmen ist eines der Hauptrisiken in seinem Portfolio. Zumal Scurlock, anders als sein Vorgänger Graham Clapp, ein recht konzentriertes Portfolio baut. Clapp kaufte noch 200 bis 300 Positionen, Scurlock, der den Fonds seit Januar 2007 managt, setzt im Schnitt auf rund 80 Titel. Mit einem Minus von 45,6 Prozent lag er 2008 darum auch leicht hinter dem Durchschnitt seiner Kategorie und seinem Vergleichsindex. Fondsmanager: Alexander Scurlock
Auflage: Oktober 1990
WKN: 973 270
Volumen: 6,5 Milliarden Euro
Anlageklasse: Europäischer Aktienfonds
Gesellschaft: Fidelity
Rolle in der Asset Allocation: Als echter Stockpicking-Fonds ist der Fidelity European Growth schwer einzuordnen. Er eignet sich am ehesten als Beimischung im Bereich europäische Aktien, Value, Large Caps. Vertriebskontakt: Philipp von Königsmarck, Tel.: 06173-5093000, koenigsmarck@fidelity.de, www.fidelity.de
So sehen Berater den Fidelity European Growth
Rüdiger Reinholz von Reinholz Capital, Hamburg:
„Der Fonds hat über die letzten 18 Jahre den Index konstant outperformt. Die Nähe zur Benchmark seit Übernahme des Fondsmanagements durch Alexander Scurlock ist vielleicht nur die Ruhe vor dem Sturm: der Manager hat schon beim European Blue Chip Fund von Fidelity mit einzelnen Wetten gute Ergebnisse erzielt. Das noch immer recht große Fondsvolumen könnte die Reaktionszeit auf Marktbewegungen etwas einschränken. Die Fondskosten liegen im Vergleich zur Peergroup zu hoch. Einen echten Mehrwert für unsere Kunden muss der Fonds in der Zukunft durch ein noch aktiveres Management erbringen. Der Fonds eignet sich gut für kleinere Portfolios in denen der Schwerpunkt auf die wichtigsten Märkte gelegt werden muss.
Fazit: ein Fonds den wir durchaus einsetzen – der aber neben seinen positiven Eigenschaften auch ein paar Schwächen hat.“

Mediadaten Abo-Service Newsletter Impressum Datenschutz Unternehmen AGB RSS
 
Nächster Artikel

Apano Global Futures Fund Garantie Zertifikat: Systematisch auf steigende und fallende Kurse setzen

Quelle: Fotolia

Quelle: Fotolia

Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.