Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in NewsLesedauer: 1 Minute

Privatmarkt-Anlagen Fidelity steigt bei Moonfare ein

Moonfare-Gründer und -Chef Steffen Pauls
Moonfare-Gründer und -Chef Steffen Pauls: Neuer Investor an Bord. | Foto: Moonfare

Fidelity International steigt in das Berliner Fintech-Unternehmen Moonfare ein. Die Fondsgesellschaft beteiligt sich zu einem nicht konkret genannten Prozentsatz an dem digitalen Anlagenvermittler und platziert obendrein den Managing Director für Europa, Christian Staub, im Beirat.

Moonfare bietet als Geschäftsmodell Privatanlegern Produkte für sogenannte Privatmärkte (Private Markets) an. Dazu gehören Kredite (Private Debt), Unternehmensbeteiligungen (Private Equity) und Immobilien (Private Real Estate) abseits der öffentlichen Börsen.

In Zusammenhang mit dem Einstieg arbeiten Fidelity und Moonfare künftig vertriebstechnisch zusammen. Die Berliner wollen ab April über die hauseigene digitale Plattform auch institutionelle Anleger und Vertriebspartner von Fidelity beliefern. Dabei geht es insbesondere um Banken, Family Offices und deren Berater.

Für Fidelity ist so eine Vereinbarung nach eigenem Bekunden ein Novum. Man wolle damit auf die steigende Nachfrage nach solchen Alternativen Anlagen reagieren, heißt es. Los geht es zunächst in Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich und Österreich. Weitere Länder sollen folgen.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Wie der europäische Fondsverband Eltifs populärer machen will
Tipps für die Europäische KommissionWie der europäische Fondsverband Eltifs populärer machen will
ANZEIGEFoto: Wird Covid-19 schlimmer als 1929?
Fidelity zieht den VergleichWird Covid-19 schlimmer als 1929?
ANZEIGEFoto: 1929 – 2008 – 2020: Globale Krisen im Vergleich
Kapitalmarkt-Podcast von Fidelity1929 – 2008 – 2020: Globale Krisen im Vergleich