Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Finanzbranche der Zukunft Studie nährt Zweifel am Nutzen der Blockchain

Von Lesedauer: 2 Minuten
Digitalisierung: Für eine aktuelle Studie wurde das Potenzial neuer Geschäftsmodelle auf Basis der Blockchain kritisch getestet.
Digitalisierung: Für eine aktuelle Studie wurde das Potenzial neuer Geschäftsmodelle auf Basis der Blockchain kritisch getestet. | Foto: picjumbo.com

In den vergangenen Monaten haben zahlreiche Finanzinstitute ihre Zukunftspläne auf den Prüfstand gestellt. Grund dafür sind Zweifel an den Möglichkeiten, die neue Technologien auf der Grundlage der Blockchain bieten. Das geht aus einer Studie der McKinsey-Experten Matt Higginson, Marie-Claude Nadeau und Kausik Rajgopal hervor. 

Boom des Bitcoins 

Anlass für das Entwickeln der neuen Strategien für Banken, Broker und Versicherungen bot demnach der Boom des Bitcoins vor rund einem Jahr. Die bekannteste Kryptowährung der Welt hatte für reichlich Wirbel in der Finanzindustrie gesorgt, sodass sie laut McKinsey einen Vorsprung von bis zu zwei Jahren gegenüber anderen Branchen erlangte.

Nach Ansicht der drei Studienautoren befindet sich die Blockchain in der nach Marktgröße bemessenen Lebenszykluskurve bereits im Übergang von der Pionier- in die spätere Wachstumsphase. Das heißt, dass die bis dato entwickelten Prototypen bei abnehmendem Tempo immer weiter verbreitet werden und sich Produktstandards durchsetzen dürften.

Blockchain in der Praxis

Als Praxisfelder der Blockchain benennt die Studie drei Bereiche: Erstens ermöglichen es Nischenmodelle der Technik verteilter Kassenbücher (Distributed Ledger), Besitzrechte effizienter zuzuordnen. Zweitens lassen sich beispielsweise Zahlungen digital günstiger durchführen. Drittens dienten neue Anwendungen der eigenen Reputation als innovatives Unternehmen.

Da überzeugende Praxisbeispiele für den massentauglichen Einsatz einer Blockchain fehlten, stellen die McKinsey-Autoren als entscheidende Frage: Dürfte die Blockchain-Technologie wirklich die gesamte Finanzbranche auf den Kopf stellen oder ist sie lediglich eine von mehreren möglichen Optionen, wie bisherige Techniken erneuert werden könnten?

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion