Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Banker und Versicherungskaufleute Finanzexperten verschulden sich am höchsten

Von Lesedauer: 2 Minuten
Geld auf Zeit
Geld auf Zeit: Kredite helfen aus der Klemme, wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist. Insbesondere bei den heutigen Niedrigzinsen bieten sie sich aber auch an, um Investitionen zu finanzieren. | Foto: Gabi Eder / pixelio.de
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wer selbst in der Finanz- und Versicherungsbranche arbeitet, leiht sich im Schnitt am meisten Geld: Banker und Versicherungskaufleute nehmen durchschnittlich Kredite in Höhe von 16.346 Euro auf. Das sind 28 Prozent mehr als in der Landwirtschaft, Försterei und Fischerei, zeigt ein Branchenvergleich, für den alle zwischen März 2020 und Februar 2021 über Deutschlands größtes Vergleichsportal Check24 abgeschlossenen Ratenkredite untersucht wurden.

>>Vergrößern! Grafik: CHECK24

„Der Branchenvergleich spiegelt die vorherrschenden Verdienstmöglichkeiten wider“, interpretiert Christian Nau, Geschäftsführer Kredite bei Check24, die Ergebnisse. „Mit höherem Gehalt sind auch höhere Kreditsummen finanzierbar.“ Zudem hätten Beschäftigte aus der Finanz- und Versicherungsbranche „berufsbedingt eine hohe Affinität für Finanzdienstleistungen.“ Hinzu käme ein profundes Wissen über die aktuellen Preise und Konditionen am Markt.

Freiberufler leihen die höchsten Summen

>>Vergrößern! Grafik: CHECK24

Auch bei den unterschiedlichen Berufsgruppen gibt es Unterschiede im Kreditverhalten. Freiberufler leihen mit 23.668 Euro im Schnitt die höchsten Summen von der Bank. Auch angestellte Geschäftsführer (22.512 Euro) und selbstständige Gewerbetreibende (21.350) benötigen demnach aktuell hohe Summen. Student und Auszubildende hingegen verzeichnen mit durchschnittlich nur 3.432 beziehungsweise 3.396 Euro die geringsten Kreditsummen in der Statistik.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion