Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Finanzfrage der Woche: Wie finde ich die richtige PKV?

in VersicherungenLesedauer: 10 Minuten
Seite 2 / 6

Welche PKV-Leistungen sind die wichtigsten?


Das kann nur der Kunde entscheiden. Er muss mit der Unterstützung seines Maklers erarbeiten, was im Krankheitsfall vom Versicherer bezahlt werden sollte und welche Arztrechnungen er auch selbst ganz oder teilweise übernehmen könnte. Das ist mitunter gar nicht so einfach angesichts dessen, was sich alles versichern lässt. Eine Auswahl an möglichen Kriterien zeigt der folgende Kasten.

>>Vergrößern


Erster Anhaltspunkt ist hier die Leistung bei existenziellen Risiken. Ist es mir wichtig, bei einer Krebserkrankung vom Chefonkologen nach neuesten medizinischen Erkenntnissen behandelt zu werden? Dann sollte der Tarif die freie Arztwahl vorsehen und bei einem stationären Krankenhausaufenthalt auch Leistungen über die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) hinaus vorsehen.

„Kunden neigen oft zu der Selbsteinschätzung, sie seien gesund und bräuchten deshalb keine hohen Leistungen. Das mag zwar menschlich sein, ist aber gänzlich falsch“, sagt Alexander Schäfer, Leiter des KV-Kompetenzteams beim Maklerpool Maxpool. „Schließt der Kunde einen Tarif ab und wird er dann irgendwann mal krank, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Leistung zu verbessern.“ Zuerst sollten also die Risiken für Leib und Leben ausreichend abgesichert sein. Erst dann geht’s an Luxus-Leistungen wie höherwertigen Zahnersatz.


Frage 1:
Was kostet eine private Krankenversicherung?
Frage 3: Sind Leistungsbegrenzungen oder -ausschlüsse bei PKVs immer schlecht?
Frage 4: Der Tarif war in den vergangenen Jahren recht beitragsstabil. Das wird dann doch auch in Zukunft so sein?
Frage 5: Für einen PKV-Tarif entschieden, und nun?
Frage 6: Zu wenig Geld für den Beitrag – lohnt sich ein Tarifwechsel innerhalb der Gesellschaft?

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden