Finanzprofessor erklärt Die größten Anleger-Irrtümer in 10 Grafiken
Schlechtes Timing

© Lorenzo Cafaro

Steffen Meyer
„Ich forsche seit mehr als zehn Jahren über das Verhalten von Anlegern und Finanzberatern“, erklärt Steffen Meyer, Professor am Institut für Geld und internationale Finanzwirtschaft der Leibniz Universität Hannover. „Dabei geht es um die Frage, wie Anleger bessere Entscheidungen treffen können.“
Inwiefern Finanzberater ihren Kunden zu besseren Investments verhelfen können, ist ein wichtiger Aspekt in Meyers Forschungsarbeit. Sein Schwerpunkt liegt auf empirischen Methoden, mit denen die Interaktion zwischen Finanzdienstleistern, Aufsichtsbehörden, Zentralbanken und privaten Investoren bei der Geldanlage untersucht werden.
WEITERE Bildergalerien
EMPFOHLENE Bildergalerien
NEU IN DER MEDIATHEK
Auch interessant
Quartalsausblick von ABChinas Wirtschaft wächst um 9,5 Prozent Wachstum trotz PandemieAsiens Aktienmärkte hängen die Welt ab ANZEIGEAnalysten-Umfrage von Fidelity bestätigt ESG-TrendChina und die USA hinken Europa hinterher ANZEIGERendite mit Ressourcenschutz„Die blaue Wirtschaft bietet goldene Chancen“
Meistgeklickt
Verwandte Themen
Aktien-Tipp vom VermögensverwalterAlte Kartons sind Gold wert Robert Halver zu EU-Konjunktur-HilfenDeutschland muss dagegenhalten ANZEIGEE-Auto-Pionier scheitert an ESG-StandardsAegon wirft Tesla-Aktien aus dem Portfolio Crowd-Investing-Gründer im Interview„Bei uns gibt es 6,6 Prozent Zinsen pro Jahr“
Topnews
BSV, Rückversicherung und faire Lastenverteilung„In Pandemiezeiten funktioniert dieses Prinzip nicht“ Deutsches Städte-RankingIn diesen Wohnlagen drohen Unwetterschäden Kolumnist Sebastian HeithoffKundenmehrwert – In den Fokus stellen, was wirklich verkauft Schlimme Finger im April 2021Vor diesen Finanzdienstleistern warnt aktuell die Bafin Krypto-Aktie an der BörseWird Coinbase dem Hype gerecht? Studie zum Gender Pension GapWas Frauen bei der Rente beachten müssen